CL-Generalprobe verpatzt Barca-Coach schämt sich
30.03.2008, 12:56 UhrSchalke schwach, Barca noch schwächer: Die Verantwortlichen des deutschen Fußball-Vizemeisters Schalke 04 konnten sich nach der dürftigen Bundesliga-Nullnummer beim Karlsruher SC immerhin damit trösten, dass der FC Barcelona vor dem Duell im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag einen wesentlich peinlicheren Auftritt absolvierte. Der 18-malige spanische Meister unterlag trotz einer 2:0-Führung mit 2:3 bei Betis Sevilla.
Nach der blamablen Vorstellung der Katalanen beim Klub des deutschen Ex-Nationalspielers David Odonkor am 30. Spieltag der Primera Division blieb Trainer Frank Rijkaard nichts anderes übrig, als in das Büßergewand zu schlüpfen. "Als Trainer schäme ich mich für dieses Resultat. Für das, was hier passiert ist, kann ich die Fans nur um Entschuldigung bitten", erklärte der frustrierte Niederländer nach der Niederlage, die für Barcelona nicht nur eine verpatzte Generalprobe für das Schalke-Spiel bedeutete.
Weiße Flagge gehisst
Die Pleite war gleichzeitig ein herber Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. Barcelona liegt mit 58 Punkten auf dem Konto vier Zähler hinter Titelverteidiger Real Madrid, der am Sonntag gegen den FC Sevilla weiter punkten konnte. Zudem fiel Barca durch den 3:0-Erfolg des FC Villarreal (59 Punkte) gegen Atletico Madrid auf den dritten Tabellenplatz zurück.
Für die spanische Presse ist damit der Titelkampf zwischen den Katalanen und Erzrivale Real bereits zu Gunsten des von Bernd Schuster trainierten Hauptstadtklubs entschieden. "Barcelona hisst die weiße Flagge im Kampf um die Meisterschaft. Welch ein Glück für Real Madrid", schrieb die Sportzeitung "Marca".
"Fatal gespielt"
Dabei sah Rijkaards Mannschaft nach einem Doppelschlag von Bojan Krkic (13.) und Samuel Eto'o (16.) schon wie der sichere Sieger beim abstiegsgefährdeten Verein aus Sevilla aus. Doch zweimal Edu (63./78.) und Juanito (76.) drehten das Spiel innerhalb einer Viertelstunde. Der in der 53. Minute eingewechselte Odonkor holte in der 75. Minute sogar noch einen Elfmeter raus, als ihn Eric Abidal zu Fall brachte. Edu scheiterte aber an Barca-Torhüter Victor Valdes.
"Wir haben fatal gespielt. Aber wir müssen jetzt schnell den Schalter umlegen und an Schalke denken", sagte Barcelonas Kapitän Carles Puyol nach dem Schlusspfiff. Sein Teamkollege Xavi sah im anstehenden Duell mit dem Revierklub sogar einen Hauptgrund für die Pleite der Katalanen, die ohne die verletzten Stars Ronaldinho, Lionel Messi, Gabriel Milito und Rafael Marquez bei Betis angetreten waren. "Vielleicht waren wir in der zweiten Hälfte mit unseren Gedanken schon bei Schalke", meinte Xavi.
Note eins für Odonkor
Während die Profis aus Barcelona noch über die Gründe für die Niederlage rätselten, durfte sich Odonkor ein wenig als der Gewinner des Spiels fühlen. Schließlich wurde der frühere Dortmunder für seine Vorstellung nach seiner Einwechslung von den Zeitungen gelobt.
"Der schnellste Spieler Europas hat gezeigt, dass er es noch zur EM schaffen kann", schrieb "AS" - und gab Odonkor die Note eins.
Quelle: ntv.de