Eishockey Berlin und Mannheim verlieren
02.02.2007, 22:46 UhrSpitzenreiter Adler Mannheim kassierte in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Freitag eine überraschende 3:4 (1:0, 0:2, 2:1)-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters nach Penalty-Schießen. Sie tat aber nicht besonders weh. Mannheim (97 Punkte) hatte seine Qualifikation für das am 16. März beginnende Playoff-Viertelfinale bereits sicher. Der deutsche Meister Eisbären Berlin kämpft weiter verbissen, aber mit wenig Erfolg um die direkte Qualifikation auf Platz sechs. Die Berliner unterlagen den Hamburg Freezers ebenfalls mit 3:4 (0:1, 1:0, 2:2) nach Penalty-Schießen und retteten einen mageren Punkt. Sie bestätigten ihre Negativ-Serie von zuletzt vier Niederlagen in Folge. Die Metro Stars aus Düsseldorf spielten sich durch den 3:1-Erfolg gegen Duisburg wieder auf Rang drei vor.
Die Mannheimer gingen in Iserlohn durch Rico Fata in Führung, mussten aber durch Martin Schymanski den Ausgleich hinnehmen. Kurz vor Ende des zweiten Drittels gingen die Gastgeber vor 3275 Zuschauern durch Kirk Furey in Führung, was wie ein Signal wirkte. Im letzten Abschnitt erhöhte Robert Hock auf 3:1 für Iserlohn. Im Endspurt machte Ren Corbet mit zwei Treffern noch den Ausgleich für den Meisterschafts-Favoriten. Das nützte aber wenig. Für Iserlohn verwandelte Hock den entscheidenden Penalty. Die Adler haben jetzt zehn Punkte Vorsprung vor Verfolger Ingolstadt (87), der am Vortag den Nürnbergern 1:3 unterlag.
Am Samstag steht das Comeback von Robert Müller im All-Star-Match in seiner Heimat-Arena bevor. Beim Nationaltorhüter waren vor zwei Monaten Teile eines bösartigen Tumors aus dem Kopf operativ entfernt worden.
Die Berliner, weiter Tabellen-Neunter, kommen weiter nicht recht in Tritt. Nach den ersten 40 Minuten stand es 1:1 nach Toren von Martin Walter für die Hamburger und Cole Jarrett. Deron Quint erlöste die knapp 4700 Zuschauer im ausverkauften Wellblechpalast mit dem 2:1 nach 46 Minuten nur vorübergehend: Nach dem Ausgleich des Ex-Eisbären Alexander Barta in Unterzahl zitterten die Fans wieder. Denis Pederson ließ sie nach dem 3:2 wieder hoffen -dann traf Patrick Boileau zum 3:3. Den Penalty verwandelte Francois Fortier für die Gäste.
Mit dem Sieg in Berlin hielt die Serie der Freezers, die aus jetzt elf Spielen zehn Siege verbuchten. Die Gastgeber, bei denen die Titelverteidigung in fast unerreichte Ferne gerückt ist, mussten auf fünf Stammspieler verzichten.
Quelle: ntv.de