Verordnete Pause zum Formaufbau Biathlet Schempp verlässt Weltcup-Team
16.01.2019, 18:30 Uhr
Völlig ermattet: Simon Schempp kommt derzeit nicht in Form - und wird deswegen aus dem Weltcup-Team abgezogen.
(Foto: imago/Camera 4)
Nach dem Biathlon-Debakel von Oberhof wird Simon Schempp vorerst aus dem Weltcup-Team genommen. Der 30-Jährige soll sich stattdessen über eine längere Trainingsphase bis zur WM im März wieder in Form bringen. Kurzfristig pausiert auch Teamkollege Erik Lesser.
Der akut formschwache Massenstart-Weltmeister Simon Schempp wird auch beim Biathlon-Weltcup im italienischen Antholz vom 24. bis 27. Januar nicht dabei sein. "Das ist zu 95 Prozent fix, dass er da auch nicht an den Start geht", sagte Bundestrainer Mark Kirchner beim nächsten Heimweltcup der Deutschen in Ruhpolding. Schempp wurde nach schwachen Leistungen für die Rennen ab Donnerstag in der Chiemgau Arena nicht berücksichtigt. Die Leistung von Oberhof habe gezeigt, erklärte Kirchner, "dass es in seiner Verfassung absolut keinen Sinn macht, noch weitere Wettkämpfe zu laufen".
Schempp werde nun "in eine Trainingsphase gehen, damit er hoffentlich in Richtung Weltmeisterschaft wieder der ist, den wir kennen: ein Leistungsträger der Mannschaft", sagte der Coach. Die Titelkämpfe finden im März in Östersund statt. Neben einer Ruhephase, werden nun auch erstmal die Einheiten des Biathlon-Stars reduziert. Der viermalige Weltmeister war in seiner Karriere mehrfach von seinem Körper ausgebremst worden. Gesundheitliche Probleme soll er aktuell aber nicht haben. Im Weltcup plant er bei den Übersee-Rennen im kanadischen Canmore und in Salt Lake City im Februar wieder mit Schempp.
Der 30-Jährige hatte am vergangenen Wochenende mit Platz 70 im Sprint von Oberhof maßlos enttäuscht und das Verfolgsrennen klar verpasst. Auch in der Staffel am Sonntag war er weit hinter den Erwartungen geblieben. "Wenn ich auf der Strecke einen gewissen Punkt überschreite, geht gar nichts mehr", hatte Schempp in Oberhof ratlos gesagt. Es laufe "gar nichts zusammen. So macht es keinen Sinn." Seine bisher beste Platzierung in diesem Winter war ein fünfter Platz im Einzel zum Saisonauftakt in Pokljuka.
In Ruhpolding diese Woche fehlt auch Erik Lesser - aber aus anderen Gründen. Der 30-Jährige war am vergangenen Wochenende Vater geworden. "Er möchte seine Frau unterstützen", sagte Kirchner. Lesser hatte in dieser Saison mit Rückenproblemen zu kämpfen. Er habe in Oberhof "aufgrund der Vorgeschichte aber ordentliche Leistungen gezeigt", urteilte der Bundestrainer und sprach auch von einer "positiven Leistungsentwicklung". Lesser ist in Antholz indes wieder dabei.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid