Sport

"Geister-"Staffel in Nove Mesto Biathletinnen erkämpfen ohne Fans Rang drei

Überragende Schlussrunde: Denise Herrmann sicherte den deutschen Biathletinnen Platz drei.

Überragende Schlussrunde: Denise Herrmann sicherte den deutschen Biathletinnen Platz drei.

(Foto: imago images/CTK Photo)

Vor leeren Tribünen läuft es für die Biathletinnen auf einmal: Bei der Staffel beim Weltcup in Nove Mesto laufen Karolin Horchler, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann auf den dritten Platz. Zuschauer dürfen die fulminante Schlussrunde von Herrmann wegen Angst vor Corona nicht beobachten.

Die deutschen Biathletinnen haben sich im letzten Staffelrennen ihren zweiten Podestplatz der Saison gesichert. Beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto liefen die WM-Zweiten Karolin Horchler, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann auf Rang drei. Den Podestplatz sicherte Schlussläuferin Herrmann dank einer überragenden Schlussrunde, als sie wie bei der WM die Ukrainerin Olena Pidruschna auf der Zielgeraden noch abfing und mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf Rang vier verwies.

Das deutsche Quartett hatte am Ende 14 Nachlader und eine Strafrunde von Preuß zu Buche stehen. Den sechsten Sieg im sechsten Rennen sicherte sich Weltmeister Norwegen mit 28,7 Sekunden Vorsprung vor Frankreich. Horchler vermied bei schwierigen Windbedingungen und Schneeregen mit drei Nachladern beim zweiten Schießen die Strafrunde. Ihr Rückstand beim Wechsel als Neunte betrug 42,9 Sekunden. Hinz (27), WM-Zweite im Einzel, brachte mit einer starken Leistung ihr Team nach vorne auf Rang vier.

Herrmann spielt Laufstärke aus

Preuß schien nach einer überragenden Liegendeinlage wie schon beim Gewinn von WM-Silber zur Matchwinnerin im deutschen Team zu avancieren. Aber stehend kassierte die 25-Jährige eine Strafrunde. Auch Sprintsiegerin Herrmann brauchte fünf Nachlader, spielte dann aber ihre Laufstärke aus und sicherte den Podestplatz. Der Weltcup, der aus Angst vor der Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer stattfindet, endet am Sonntag mit den beiden Massenstartrennen (ab 11.45 Uhr/ZDF und Eurosport).

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen