Deutscher Doppelschlag Biedermann und Koch gewinnen EM-Gold
03.12.2015, 17:03 Uhr
In Netanja war Paul Biedermann endlich wieder schneller als die internationale Konkurrenz.
(Foto: dpa)
Paul Biedermann kann es noch: Bei der Kurzbahn-EM in Israel steht er über 200 Meter Freistil erstmals seit 2012 international wieder ganz oben auf dem Treppchen. Über 200 Meter Brust holt Marco Koch neben Gold um ein Haar noch den Weltrekord.
Souveräner Sieg für Marco Koch, Erlösung für Paul Biedermann: Nach drei Jahren ohne Einzeltitel hat Schwimm-Weltrekordler Biedermann bei der Kurzbahn-EM im israelischen Netanja wieder eine internationale Goldmedaille gewonnen. Der 29-Jährige schlug im Finale über 200 Meter Freistil in 1:42,68 Minuten als Schnellster vor den beiden Belgiern Pieter Timmers (+0,17) und Glenn Surgeloose (+0,87) an. 24 Stunden zuvor hatte er sich über die doppelte Distanz noch mit Silber begnügen müssen. Der Heidelberger Philip Heintz wurde Siebter.
Der 25-jährige Koch dominierte das Finale über 200 Meter Brust. In Weltjahresbestzeit von 2:00,53 Minuten holte der Weltmeister souverän den Titel vor dem Ungarn Daniel Gyurta (+1,46) und dem Briten Andrew Willis (+2,23). Den Weltrekord seines Rivalen Gyurta verfehlte er nur um fünf Hundertstelsekunden.
Für Koch, der seinen eigenen deutschen Rekord von 2:01,28 Minuten verbesserte, war es der zweite EM-Titel auf einer 25-Meter-Bahn nach 2010. Christian vom Lehn schlug im Finale als Sechster in 2:05,32 an.
Anders als Koch hatte Biedermann zuletzt vor drei Jahren bei einem internationalen Wettkampf ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Damals hatte er bei der Kurzbahn-WM in Istanbul über 400 Meter Freistil gewonnen. Der EM-Titel in Netanja ist für ihn der insgesamt siebte auf der 25-Meter-Bahn.
Quelle: ntv.de, cwo/sid