Sport

Herrscherin des Skilanglaufs Björgen holt nächstes WM-Gold

Erste, schon wieder: Marit Björgen kommt nun auf zwölf WM-Titel.

Erste, schon wieder: Marit Björgen kommt nun auf zwölf WM-Titel.

(Foto: REUTERS)

Die nordische Ski-WM in Val di Fiemme sind die Festspiele der Marit Björgen. Das 30-Kilometer-Rennen nutzt die Norwegerin zu einer neuerlichen Machtdemonstration, Lohn ist ihr zwölftes WM-Gold. Auch eine Deutsche mischt vorn mit.

Norwegens Skilanglauf-Star Marit Björgen hat bei der nordischen WM in Val di Fiemme die vierte Goldmedaille gewonnen. Die 32-Jährige setzte sich im Massenstartrennen über 30 Kilometer im klassischen Stil vor Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk (Polen) und Titelverteidigerin Therese Johaug (Norwegen) durch. Für Björgen war er der insgesamt zwölfte WM-Titel.

Damit rückte die 32-Jährige in der Rangliste der erfolgreichsten Langläufer in der  Geschichte nordischer Weltmeisterschaften weiter an die führende  Russin Jelena Wälbe heran, die 14-mal Gold holte. Die Langläuferin  mit den meisten WM-Medaillen ist Björgen schon jetzt.

Nicole Fessel kam nach einem beherzten Rennen auf einen ausgezeichneten fünften Platz. "Ich habe mich sehr gut gefühlt und bin jetzt einfach nur glücklich darüber, wie es ausgegangen ist", sagte Fessel, die 1:49,0 Minuten hinter Björgen ins Ziel kam und damit für das beste deutsche WM-Ergebnis im Marathon überhaupt sorgte. Evi Sachenbacher war 2003 an gleicher Stelle Sechste geworden. Katrin Zeller belegte als zweite deutsche Starterin Platz 14 (4:32,0 zurück).

Björgen, die nach 1:27:19,9 Stunden ihrer Erzrivalin Kowalczyk im Schlussspurt das Nachsehen gab, hatte in Val di Fiemme bereits Gold im Sprint, im Skiathlon und mit der Staffel geholt, lediglich über 10 km musste sie sich hinter Johaug mit Silber begnügen. Die Ausnahmeläuferin aus Trondheim liegt in der ewigen Bestenliste nur noch zwei Titel hinter der führenden Jelena Wälbe (14-mal Gold) zurück.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen