Sport

Doping im Radsport Blutpass soll eingeführt werden

Beim Anti-Dopinggipfel im Radsport Ende Oktober soll über die schnelle Einführung eines Blutpasses entschieden werden. Dieses Vorhaben ist nach Aussage des Vorsitzenden der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA, Richard Pound, eines der Hauptthemen für den Gipfel in Paris. Das berichtet der Internetanbieter "radsportnews.com".

Der neue Blutpass soll die wichtigsten biologischen Parameter enthalten und damit ein wirksames Instrument beim Aufspüren von Betrügern werden. Der Pass soll bereits bis zur Tour de France 2008 eingeführt sein.

Beim Anti-Dopinggipfel am 22. und 23. Oktober wird auf Initiative des französischen Sportministeriums gemeinsam mit der WADA und den Verantwortlichen des Radsports - UCI, nationale Verbände und Organisatoren - über Wege aus der Krise beraten. Die UCI arbeitet bereits seit Monaten an der Einführung des Blutpasses. Mit diesem sollen sich Indizien für Manipulationen bereits aufspüren lassen, noch bevor es einen positiven Dopingtest gab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen