Sport

"Katastrophe" in Köln Bochum verspielt 2:0

Der VfL Wolfsburg hat die Chance verpasst, Aufsteiger 1899 Hoffenheim von der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga zu verdrängen. Beim VfL Bochum kam die Elf von Coach Felix Magath nicht über ein 2:2 hinaus. Im zweiten Sonntagsspiel zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt gab es ebenfalls eine Punkteteilung.

Dass es für die "Wölfe" in Bochum wenigstens zu einem Punkt reichte, hatten die Niedersachsen Joker Mahir Saglik zu verdanken. Der Neuzugang vom Drittligisten Wuppertaler SV erzielte beim 2:2 (0:1) den Ausgleich für den UEFA-Cup-Teilnehmer und bewahrte das Magath-Team damit vor einer Niederlage.

Stanislav Sestak (12.) und Christoph Dabrowski (50.) hatten die Gastgeber vor 20.836 Zuschauern mit 2:0 in Führung gebracht. Nach Ricardo Costas Anschlusstreffer (51.) traf nur noch Saglik, der in der 69. Minute zur Stelle war. Die Hausherren verpassten damit den ersten Heimsieg seit fast einem halben Jahr und sind nun Saison übergreifend vor eigenem Publikum bereits seit sieben Spielen ohne Dreier.

Fenin schockt den FC

In Köln brachte der tschechische Nationalspieler Martin Fenin den Aufsteiger um den ersten Saisonsieg. Der Stürmer rettete Frankfurt mit seinem Tor zum 1:1 in der 81. Minute das Remis und damit den ersten Saisonpunkt nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Hertha BSC Berlin.

Vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergieStadion hatte der Kölner Torjäger Milivoje Novakovic den Führungstreffer für die Gastgeber (33.) erzielt. Roda Antar vergab zudem einen Strafstoß für den FC (39.).

"Wir haben nicht richtig gut gespielt, aber einen wichtigen Punkt geholt", sagte Torschütze Fenin, der nun im nächsten Spiel beim VfL Wolfsburg fest mit dem ersten Saisonsieg rechnet: "Wir werden in Wolfsburg drei Punkte holen."

Die Hausherren trauerten dagegen dem leichtfertig vergebenen "Dreier" nach. "Dieses Spiel mussten wir klar gewinnen. Es kann nicht wahr sein, dass wir noch das 1:1 gekriegt haben", jammerte Neuzugang Miso Brecko: "Das ist eine Katastrophe."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen