Sport

Sprintkönig auf Abwegen Bolt will weit springen

Sprint-König Usain Bolt liebäugelt mit einem Abstecher zum Weitsprung. "Seit meiner Highschool-Zeit habe ich das immer wieder mal probiert. Irgendwann will ich es mal ernsthaft versuchen - und zwar vor dem Ende meiner Karriere. Ich werde das mit meinem Trainer mal diskutieren", erklärte der 23 Jahre alte Jamaikaner in Zürich.

Will mal was anderes probieren: Usain Bolt.

Will mal was anderes probieren: Usain Bolt.

(Foto: REUTERS)

Den Zeitpunkt ließ Bolt offen, bisher ist in seiner Statistik auch noch keine Weitsprung-Leistung notiert. Bolt gab zu, dass er nicht einmal den aktuellen Weitsprung-Rekord Jamaikas kennt. Den oft diskutierten Ausflug auf die 400-Meter-Strecke schloss er indes aus. Beim fünften von sechs Golden-League-Meetings der Leichtathleten startet der dreifache Sprint-Weltmeister von Berlin an diesem Freitagabend über 100 Meter.

"Ich bin schon etwas müde, aber morgen werde ich nochmal mein Bestes geben. Dann mache ich vielleicht noch drei Rennen - und die Saison ist für mich beendet", sagte der schnellste Mann der Welt, der mittags bei einer Autogrammstunde 3000 Fans in den Züricher Hauptbahnhof gelockt hatte.

Olympiasieger Bolt führt beim teuersten und am besten besetzten Leichtathletik-Meeting der Welt den Reigen von allein 16 Einzel- Weltmeistern, 14 Olympiasiegern und vier Weltrekordlern an. Der Jamaikaner ist die Attraktion von "Weltklasse Zürich" im Letzigrund. Erstmals werden alle Athleten mit einer Sonder-Straßenbahn zum Stadion fahren, um Abgase zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen