Favorit verliert zum Playoff-Auftakt Bonn feiert Coup in Bamberg
03.05.2012, 22:18 Uhr
So freuen sich die Bonner nach ihrem Coup in Bamberg.
(Foto: dpa)
Die Baskets Bonn sorgen zum Auftakt der Basketball-Playoffs für eine handfeste Überraschung. Das Team, das sich erst am letzten Spieltag für die Viertelfinal-Serie qualifizierte, schlägt Meister und Topfavorit Brose Bamberg in dessen eigener Halle.
Die Telekom Baskets Bonn haben zum Auftakt der Play-offs der Basketball-Bundesliga für einen Paukenschlag gesorgt. Die Rheinländer brachten Meister Brose Baskets Bamberg die erste Heimniederlage nach zuvor 48 Siegen bei. Die Mannschaft von Trainer Michael Koch gewann beim Hauptrundenprimus mit 75:74 (33:35) und ging in der Viertelfinal-Serie nach "Best-of-five"-Modus mit 1:0 in Führung. Im zweiten Spiel der Serie am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) genießen die Bonner Heimrecht.
Mit einem Korbleger in letzter Sekunde avancierte der Litauer Benas Veikalas zum Helden des Tages für die Bonner, die sich erst am letzten Vorrundenspieltag für die Play-offs qualifiziert hatten. Nur wenige Sekunden zuvor hatte Jared Jordan für die Baskets noch einen Dreier verschossen.
"Die Mannschaft hat Herz gezeigt und an sich geglaubt", sagte Bonns Trainer Michael Koch. Bambergs Coach Chris Fleming war dagegen enttäuscht, aber gefasst: "Wir haben den Ball schlecht gemanaged. Dann muss man sich nicht wundern, dass man so ein Spiel verliert. Bonn hat sehr mutig gespielt. Aber wir haben erfahrene Leute und eine solche Situation auch schon in der Vergangenheit erlebt."
Auf Bamberger Seite konnte auch Anthony Leon Tucker mit 14 Punkten die Niederlage nicht verhindern. Bei den Bonnern war Simonas Serapinas mit 17 Punkten überragender Akteur. Zuletzt hatte Bamberg in der Bundesliga am 6. Juni 2010 im ersten Play-off-Finale gegen die Frankfurt Skyliners ein Heimspiel verloren.
Quelle: ntv.de, sid