Elfmeterkrimi gegen Uruguay Brasilien im Finale
11.07.2007, 09:14 UhrDie Fußballnationalelf von Brasilien hat das Endspiel der Copa Amrica in Venezuela nach einem Elfmeterkrimi erreicht. Der Titelverteidiger bezwang in Maracaibo die Auswahl von Uruguay mit 5:4. Nach 90 Minuten hatte es im ersten Halbfinale des Turniers 2:2 (2:1) gestanden. Der zweite Finalist wird heute im Duell zwischen Argentinien und Mexiko ermittelt. "Das war ein Zittersieg, aber wer die Nervenanspannung nicht aushalten kann, der soll zu Hause bleiben", meinte Nationalcoach Dunga sichtlich erleichtert.
Brasilien stand vor rund 45.000 Zuschauern im ausverkauften "Jos Pachencho Romero" bereits mit einem Bein draußen, nachdem Fernando beim sechsten Elfmeter der "Seleo" den Ball gegen den Pfosten geschossen hatte. Der Uruguayer Pablo Garca zeigte allerdings Nerven und traf ebenfalls den Pfosten. In der 7. Serie fiel dann die Entscheidung: Der Hertha-Profi Gilberto verwandelte sicher, und Brasiliens Torwart Doni hielt danach den schwachen Schuss von Innenverteidiger Diego Lugano ohne Probleme.
Glück für Brasilien allerdings, dass der kolumbianische Schiedsrichter Oscar Ruiz nicht sah, dass Doni noch vor dem Schuss mindestens drei Schritte nach vorne gemacht hatte. Der Ausgang des Spiels war eine Neuauflage der Copa 2004 in Peru, als die Brasilianer den zweifachen Weltmeister Uruguay ebenfalls im Halbfinale im Elfmeterschießen ausschalteten, bevor Argentinien im Finale auch vom Elfmeterpunkt aus geschlagen wurde.
In der regulären Spielzeit hatten Maicon (12.) und Julio Baptista (39.) den fünffachen Weltmeister in einer ausgeglichenen Partie zwei Mal in Führung gebracht. Diego Forln (35.) und der nach der Pause eingewechselte Sebastin Abreu (69.) glichen jeweils für Uruguay aus. In der ersten Halbzeit musste die Begegnung beim Stand von 1:0 für Brasilien wegen eines Ausfalls der Stadionbeleuchtung für 13 Minuten unterbrochen worden.
Bei den Brasilianern zeigten die Herthaner Gilberto und Minero erneut solide Leistungen. Der Bremer Spielmacher Diego wurde 17 Minuten vor Schluss eingewechselt und konnte kaum Akzente setzen, verwandelte seinen Elfmeter aber sicher. Der Schalker Daro Rodrguez war auf Seiten der "Hellblauen" leicht angeschlagen ins Halbfinale gegangen, spielte aber ohne Probleme durch.
Die Copa Amrica wird seit 1916 ausgetragen und ist damit das älteste Turnier der Welt. Uruguay gewann das Turnier ebenso wie Argentinien 14 Mal. Brasilien, das nur sieben Mal triumphierte, kann nun die Distanz zu den beiden Erzrivalen vom Rio de la Plata verkürzen.
Quelle: ntv.de