Schwarze Serie soll reißen Bremen will CL-Auftaktsieg
16.09.2008, 08:00 UhrNach dem Geduldsspiel ist vor dem Geduldsspiel. Werder Bremen erwartet heute zum Champions-League-Auftakt (20.45 Uhr) mit dem zyprischen Fußball-Nobody Anorthosis Famagusta eine fast identische Aufgabe wie zuletzt in der Bundesliga beim späten Sieg gegen Cottbus. Gegen den Favoritenschreck will Werder die Niederlagen-Serie beim Start in die Königsklasse beenden.
"Wir haben eine neue Chance und wollen erfolgreich sein", sagte Trainer Thomas Schaaf zu zuletzt vier Auftaktspielen in der "Königsklasse" ohne Punkt.
Nur ein Sieg zählt
Die Überraschungsmannschaft von der Mittelmeer-Insel kommt wie Energie Cottbus am Wochenende als klarer Außenseiter ins Weserstadion. Das Team ohne Stars, das im Spiel David gegen Goliath nichts zu verlieren hat, wäre schon mit einem Unentschieden hochzufrieden. Deshalb forderte Nationalspieler Torsten Frings: "Wir dürfen nur nicht die Nerven verlieren. Wir spielen zu Hause und müssen gewinnen."
Ein Werder-Sieg ist Pflicht, daran besteht kein Zweifel. Alles andere wäre eine Blamage. "Wir müssen wieder Geduld haben", mahnte Frings mit Verweis auf das 3:0 gegen das Liga-Schlusslicht aus Cottbus: "Die werden genauso spielen. Die kommen auch hierher, um einen Punkt zu holen, und stellen sich hinten rein." Fast wortgleich sagte Spielmacher Diego: "Ich glaube, dass sie ähnlich spielen. Wir müssen Geduld haben und unsere Chancen besser nutzen."
Offensiver Außenseiter
Ganz anders schätzte Manager Klaus Allofs den unbekannten Gegner von der Mittelmeer-Insel ein, der sich durch Erfolge gegen Rapid Wien (3:0, 1:3) und Olympiakos Piräus (3:0, 0:1) sensationell für die Hauptrunde der Champions League qualifiziert hat. "Ich kann nur davor warnen, Famagusta in eine Kategorie mit Cottbus zu stecken", mahnte der Manager: "Das ist keine schwache Mannschaft, die sich hinten reinstellt."
Werder ist nach Allofs Einschätzung hervorragend vorbereitet. "Unsere Scouts haben sie gut beobachtet", berichtete der Sportdirektor: "Sie waren angetan und überrascht. Famagusta hat gute Spiele gezeigt, nicht nur in der Qualifikation gegen Piräus. Es wird auf eine andere Art und Weise als gegen Cottbus schwer." Die bekanntesten Spieler der Nobody-Mannschaft sind der ehemalige Real-Madrid-Profi Savio, der griechische Europameister Traiano Dellas und Abwehrspieler Jeffrey Leiwakabessy, der in diesem Sommer von Alemannia Aachen nach Zypern wechselte.
Werder-Trainer Thomas Schaaf demonstrierte vor dem Beginn der fünften Champions-League-Saison nacheinander mit den weiteren Gruppengegnern Inter Mailand und Panathinaikos Athen die gewohnte Gelassenheit. "Wir sind auch gegen Famagusta in der Situation, das Spiel machen zu müssen", sagte der Coach: "Aber das ist für uns nichts Neues."
Fast alle Werderaner fit
Schaaf ist in der angenehmen wie ungewohnten Situation, keine großen Personalprobleme zu haben, auch wenn es am Montag eine Schrecksekunde gab. Claudio Pizarro schmerzte nach einem Zusammenprall mit Sebastian Prödl das Knie, doch Schaaf blieb ruhig.
"Er hatte Schmerzen, aber es hat sich schnell relativiert", sagte Schaaf, der auf den peruanischen Stürmer setzt. Fehlen werden nur Aaron Hunt und Petri Pasanen, so dass Werder voraussichtlich mit jener Elf beginnen wird, die gegen Cottbus mit drei späten Toren den schwachen Saisonstart vergessen ließ.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Werder Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Naldo, Boenisch - Baumann - Frings, Jensen - Diego - Pizarro, Rosenberg
Anorthosis Famagusta: Beqaj - Theodotou, Katsavakis, Constantinou, Leiwakabessy - Dellas - Paulo Costa, Laban, Bardon - Savio - Sosin
Schiedsrichter: Thomson (Schottland)
Quelle: ntv.de