Olympischer Fackellauf China-Fahnen in Macao
03.05.2008, 14:01 UhrEinen Tag vor den Gesprächen zwischen zwei Gesandten des Dalai Lama und chinesischen Regierungsvertretern ist der Olympische Fackellauf unter dem Schutz von 2200 Polizisten auf der Halbinsel Macao fortgesetzt worden. Im Gegensatz zum Vortag in Hongkong blieb es in der früheren portugiesischen Kolonie, die inzwischen unter chinesischer Sonderverwaltung steht, ruhig.
Über 27 Kilometer wurde die Fackel durch die Glücksspiel-Hochburg getragen. Tausende Menschen schwenkten dabei chinesische Fahnen. Am Freitag waren in Hongkong noch 20 Tibet-Demonstranten festgenommen worden. Sowohl in Hongkong als auch in Macao waren Demonstrationen erlaubt.
Am Sonntag wird die Fackel dann auf dem chinesischen Festland ihren Weg Richtung Peking, wo die Spiele am 8. August eröffnet werden, fortsetzen.
Zur gleichen Zeit soll es unterdessen zu Gesprächen zwischen zwei Gesandten des Dalai Lama und chinesischen Regierungsvertretern in Schenzhen kommen. Das teilte ein Sprecher des geistlichen Oberhaupts der Tibeter mit.
Die Gespräche finden sieben Wochen nach dem Aufstand in Tibet statt, der von chinesischen Polizisten blutig niedergeschlagen worden war. Die tibetische Exil-Regierung spricht dabei von 203 Toten, chinesische Offizielle lediglich von 20 Opfern.
Quelle: ntv.de