Deutschland-Cup DEB-Auswahl verpasst Finale
11.11.2006, 22:04 UhrDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das Endspiel um den Deutschland-Cup hauchdünn verpasst und wartet weiter auf den ersten Triumph beim Heimturnier seit 1996. Die Gastgeber verloren am Samstag im entscheidenden Vorrundenspiel gegen die Schweiz trotz 2:0-Führung 2:3 (2:0, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen und spielen am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Kanada um Rang drei.
Bis in die Schlussminute hatte das DEB-Team noch 2:1 vorn gelegen. Die Nürnberger Toni Bader (9.) und Petr Fical (15.) trafen während der starken deutschen Anfangsphase, die Schweiz egalisierte durch ein Eigentor von Christoph Ullmann (28.) und einen glücklichen Treffer von Patrik Bärtschi 31 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen scheiterten John Tripp und Sven Felski, während PaulDi Pietro und Bärtschi für die Schweiz verwandelten.
Mit der Niederlage ging für das Team von Bundestrainer Uwe Krupp eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen zu Ende. Zugleich gelang seit nunmehr acht Vergleichen kein Erfolg mehr über den Erzrivalen Schweiz. Gegen die vor allem mit DEL-Profis besetzten Kanadier gelang zuletzt in einem Test am Mittwoch in Hamburg ein 4:4. Stürmisch angefeuert von 7141 Fans in der TUI-Arena und dank einiger Schweizer Strafzeiten übernahmen die Gastgeber sofort die Initiative. Mit einem Schlenzer unter die Latte sorgte Verteidiger Bader für die umjubelte Führung, die Fical mit einer Einzelleistung in Unterzahl sogar noch ausbaute.
Erneut in Unterzahl schoss Michael Wolf allein vor dem Tor nach Vorarbeit von SvenFelski vorbei (27.). Das rächte sich prompt, keine Minute später fälschte der Mannheimer Ullmann einen Passversuch von Beat Forster unhaltbar für Schlussmann Dimitri Kotschnew ins eigene Tor ab. Ein abgefälschter Schuss des Mannheimers Eduard Lewandowski trudelte dagegen knapp am vorbei (35.). Die Schweizer wurden im zweiten Drittel stärker und gestatteten der deutschen Mannschaft nicht mehr so viele Freiheiten in der Offensive.
Erneut Lewandowski verpasste eine der wenigen guten Chancen zur frühzeitigen Entscheidung (44.) im ausgeglichenen letzten Abschnitt, in dem Kotschnew einige Male prächtig reagierte. Beim Ausgleich sah der Iserlohner aber unglücklich aus, als ihn Bärtschi schräg hinter dem Tor stehend anschoss und die Verlängerung erzwang. Auch im Penaltyschießen hatte Kotschnew zwei Mal das Nachsehen.
Quelle: ntv.de