Sport

Wenn Welten aufeinandertreffen DEB-Team will WM-Debakel vermeiden

Trägt die Hoffnung: Thomas Geiss.

Trägt die Hoffnung: Thomas Geiss.

(Foto: dpa)

Der erste Sieg bei der Weltmeisterschaft in Russland hat dem deutschen Eishockey-Team durchaus gut getan. Doch gegen die Kanadier gilt die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm als chancenlos. Ein Torhüter und ein Stürmer stehen im Blickpunkt.

Zwei Tage nach dem Sieg gegen die Slowakei wartet einer der Topfavoriten der Eishockey-WM in Russland auf das deutsche Team. Gegner an diesem Donnerstag sind ab 19.15 Uhr die Kanadadier. Das Problem dabei ist, dass das die Titelverteidiger sind. Und bei der WM im vergangenen Jahr wurde das DEB-Team mit 0:10 vom Eis geprügelt.

Der Gegner: Der 25-malige Weltmeister hat ausschließlich NHL-Profis im Kader. Der Olympiasieger spielt bisher in einer anderen Liga, eilt durch das Turnier und hat nach drei Partien eine Torbilanz von 20:2-Treffern.

Die Ausgangslage: Die Chancen auf dem Sprung in die K.o.-Runde sind für die Deutschen nach dem 5:1 gegen die Slowakei wieder intakt. Gegen Kanada sind sie krasser Außenseiter. Die voraussichtlich drei entscheidenden Partien im Kampf um die Viertelfinal-Plätze folgen bis Dienstag.

Die Statistik: Die ist eindeutig. 128 Partien hat es zwischen beiden Nationen gegeben. Kanada gewann 96, Deutschland 23. Neun endeten unentschieden. Der bislang letzte WM-Sieg einer deutschen Auswahl gegen Kanada liegt 20 Jahre zurück. Die vergangenen beiden WM-Duelle gingen zweistellig zu Ende: Das 0:10 2015 war die höchste Niederlage gegen die Kanadier seit 48 Jahren. 2008 lautete das Ergebnis 1:10.

Die Protagonisten: Thomas Greiss und Leon Draisaitl. NHL-Torhüter Greiss kommt am Donnerstagmorgen aus New York in St. Petersburg an. Seinen Einsatz am Abend ließ der Deutsche Eishockey-Bund offen. NHL-Stürmer Draisaitl wartet nach bisher enttäuschenden Auftritten noch auf sein erstes Tor bei der WM 2015. Kanada ist seine Wahlheimat, er spielt für die Edmonton Oilers und trifft auf drei Teamkollegen: Taylor Hall, Connor McDavid und Torhüter Cam Talbot.

Das sagt der Präsident: "Die Kanadier spielen perfektes Eishockey. Das ist total attraktiv. Sie machen einfach alles richtig", sagte der Chef des Deutschen Eishockey-Bundes, Franz Reindl.

Das sagt der Trainer: "Sie sind absoluter Topfavorit, keine Frage. Aber trotzdem ist das Spiel für uns gut, wir können daraus lernen", sagte Marco Sturm.

Der Ausblick: Am Freitag trifft der WM-Außenseiter auf Weißrussland. Am Sonntag und Montag stehen die beiden letzten der sieben Vorrundenpartien der deutschen Mannschaft gegen die USA und Ungarn an.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen