Sport

"Werden Mannschaft entsenden" DOSB gegen Olympiaboykott

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat auch nach den blutigen Unruhen in Chinas autonomer Region Tibet klar Position bezogen und sich deutlich gegen einen Boykott der Sommerspiele in Peking ausgesprochen. Das erklärten DOSB-Präsident Thomas Bach und Generaldirektor Michael Vesper in einer Pressemitteilung. "Der DOSB wird deshalb nach Abwägung aller Argumente und in Wahrnehmung seiner Verantwortung gegenüber den Athleten eine Mannschaft zu den Olympischen Spielen 2008 entsenden", heißt es darin.

Man habe die Fragen eines Olympia- Boykotts mit den Menschenrechtsorganisationen amnesty international und human rights watch erörtert. Auch diese hätten sich gegen einen Olympia-Boykott ausgesprochen. "Der DOSB ist sich darüber hinaus der Regel 28.3 der für ihn verbindlichen Olympischen Charta bewusst, die ihn zur Teilnahme an den Olympischen Spielen verpflichtet", hieß es.

Zugleich rief die Dachorganisation des deutschen Sports alle Beteiligten an der Krise zum Gewaltverzicht und zum Dialog auf. "Der DOSB verurteilt jede Form von Gewalt als den Prinzipien des Sports widersprechend", schrieben Bach und Vesper.

"Menschenrechtssituation in China nicht zufriedenstellend"

Sie machten deutlich, dass das Gastgeberland der Sommerspiele in Peking (8. bis 24. August) in Menschenrechtsfragen weiter Nachholbedarf hat: "Dem DOSB ist bewusst, dass die Menschenrechtssituation in China trotz feststellbarer Verbesserungen in den letzten Jahren nach wie vor nicht zufriedenstellend ist." Darüber stehe man im ständigen Dialog mit Menschenrechtsorganisationen und dem chinesischen Sport.

Zudem bekannte sich der DOSB noch einmal zum Prinzip des "mündigen Athleten". Von daher werde es jedem Mitglied der Olympiamannschaft im Rahmen der Regeln der Olympischen Charta möglich sein, seine Meinung vor, während und nach den Olympischen Spielen frei zu äußern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen