Biathlon in Oberhof DSV-Skijäger verpassen Podestplätze
11.01.2015, 13:00 Uhr
Darja Domratschewa war die beste Verfolgerin in Oberhof.
(Foto: dpa)
Auch in der Verfolgung von Oberhof klappt es für die deutschen Biathletinnen nicht mit dem ersten Podestplatz des Winters. Trotzdem sieht der Frauen-Bundestrainer einen Aufwärtstrend. Die Männer hadern nach dem Massenstart mit der Schießleistung.
Die deutschen Biathlon-Männer sind nicht so weit wie erwartet, die Frauen weiter als erhofft. Beim Massenstart-Sieg von Darja Domratschewa (Weißrussland) beim Heim-Weltcup in Oberhof kam die Sprint-Vierte Franziska Preuß als Sechste erneut in Podestnähe. Bei den Männer knackte Benedikt Doll als Sprint-Achter am Samstag auf Anhieb die WM-Norm und schaffte dieses Ergebnis auch in der Königsdiziplin.
Im Kampf Mann gegen Mann der 30 Besten konnte das DSV-Quartett jedoch vor allem am Schießstand nicht überzeugen, musste zusammen 17 Strafrunden laufen. "Das war mittelmäßig", sagte Männer-Bundestrainer Mark Kirchner. Simon Schempp wurde Zehnter, der Olympia-Zweite Erik Lesser Zwölfter, und Andreas Birnbacher belegte beim zweiten Oberhof-Sieg von Weltcup-Spitzenreiter Martin Fourcade den 18. Platz.
Damen-Coach Gerald Hönig stellte zufrieden fest: "Wir sind mit mehreren Athletinnen in Schlagdistanz zum Podium." Hinter Shooting-Star Preuß belegten Franziska Hildebrand und Vanessa Hinz die Ränge elf und 16. Beim nächsten Heim-Weltcup von Mittwoch an in Ruhpolding könnten Laura Dahlmeier und Miriam Gössner zurückkehren. Die nach ihrer langen Verletzungspause um die Form ringende Gössner gewann in Polen einen IBU-Cup-Sprint.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa