Sport

Bleibt Böhme auf Schalke? Der "positiv Bekloppte" vor dem Aus

Die Zukunft von Jörg Böhme beim FC Schalke 04 wird sich bis zum Jahresende entscheiden. "Es wird ein Abschlussgespräch mit Böhme am Ende des Jahres geben", sagte Manager Rudi Assauer im DSF.

Böhme hat bei Schalke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2003. Für den Nationalspieler sei das Gespräch die allerletzte Chance, so Assauer weiter. Böhme müsse verstehen, dass zum Profi-Dasein auch außerhalb des Platzes eine profihafte Einstellung gehört. "Wenn er das nicht begreift, gibt es für Jörg Böhme keine Zukunft mehr beim FC Schalke 04", machte Assauer den Vereinsstandpunkt deutlich.

Am Samstag fehlte der 28-Jährige beim Spiel gegen Bayern München. Von einer "plötzlichen Magen- und Darmgrippe", so die offizielle Begründung, wusste selbst Trainer Frank Neubarth nichts. Für Schalkes Vorstands-Vize Josef Schnusenberg schien im Olympiastadion schon alles klar: "Man kann fest davon ausgehen, dass wir uns trennen werden."

Schalke 04 und Jörg Böhme: Im November war der Linksfuß wegen "teamschädigenden Verhaltens" suspendiert worden, Assauer habe ihn fast täglich an seine Pflichten als Profi erinnern müssen. "Und irgendwann ist das Fass einfach übergelaufen ", sagt der Manager, der Böhmes Verpflichtung 2000 von Anfang an als "Harakiri-Spiel" gesehen hatte.

"Böhme ist ein positiv Verrückter, ein Bekloppter", sagt Assauer, der zwar um Böhmes Qualitäten weiß, aber offenbar genug hat: "Er hat uns in den vergangenen zwei Jahren unheimlich geholfen. Aber er muss auch das Kleingedruckte im Vertrag lesen. Da stehen nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten drin."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen