Fußball-Europapokal Deutsche Gegner schwächeln
18.02.2008, 13:00 UhrDie Gegner der Fußball-Bundesligisten im Europapokal haben am Wochenende eine durchwachsene Bilanz erzielt. Zu Siegen kamen die portugiesischen Klubs. Meister FC Porto, am Dienstag im Achtelfinale der Champions League bei Schalke 04 zu Gast, behauptete mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg bei Maritimo Madeira seinen klaren Vorsprung an der Tabellenspitze.
Matchwinner war der Argentinier Lisandro Lopez, der zwei Tore erzielte. Zweiter bleibt mit zehn Punkten Rückstand Nürnbergs Gegner Benfica Lissabon, der 2:0 bei Associacao Naval gewann und dabei wie im Hinspiel gegen die Franken (1:0) ohne Gegentor blieb.
"Dons" nur Liga-Mittelmaß
Der FC Aberdeen verpatzte dagegen seine Generalprobe für das Rückspiel am Donnerstag im UEFA-Cup-Achtelfinale bei Bayern München. Die "Dons", die im Hinspiel gegen die Bayern ein beachtliches 2:2 erzielt hatten, unterlagen beim Hibernian FC in Edinburgh mit 1:3 (1:0) und fielen auf Tabellenplatz acht zurück. Alexander Diamond (18.) hatte Aberdeen in Führung gebracht, doch Merouane Zemmama (48.), Dean Shiels (55.) und Steven Fletcher (90.+3) drehten die Partie noch.
Im Spitzenspiel der Schweizer Liga gegen Tabellenführer FC Basel erreichte der FC Zürich, UEFA-Cup-Gegner des Hamburger SV, ein glückliches 1:1. Der Tunesier Yassine Chikhaoui, den der HSV als möglichen Nachfolger für Rafael van der Vaart im Visier hat, erzielte erst spät in der Nachspielzeit (90.+2) den Ausgleich. Titelverteidiger Zürich liegt nach dem Remis weiter sechs Punkte hinter Basel.
Braga rutscht ab, Galatasaray siegt
Derweil musste Bremens Gegner Sporting Braga im Kampf um eine erneute Qualifikation für den Europapokal einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Portugiesen, die ein 0:3 gegen Werder wettmachen müssen, verloren 2:3 (1:2) gegen den Fünften Vitoria Setubal und fielen auf den neunten Rang zurück.
Eine erfolgreiche Generalprobe für das UEFA-Cup-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen feierte hingegen Galatasaray Istanbul. Das Team des deutschen Trainers Karl Heinz Feldkamp kam zu einem 1:0 bei Konyaspor. Den Siegtreffer erzielte Ümit Karan (59.).
Wegen schlechter Witterungsbedingungen konnte das Spiel aber nicht wie geplant am Sonntag, sondern erst heute stattfinden. Damit bleibt dem 16-maligen türkischen Meister ein Tag weniger Vorbereitungszeit auf die UEFA-Cup-Partie am Donnerstag in Leverkusen. Das Hinspiel in der Türkei war torlos geblieben.
Quelle: ntv.de