"Wir haben durchgehalten ..." Draisaitl sorgt erst für den Krimi, dann für den Sieg
06.03.2024, 08:55 Uhr
Leon Draisaitl, Matchwinner.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Den Edmonton Oilers gelingt in der NHL ein wichtiger Sieg, es ist der fünfte in Serie. Ermöglicht wird er durch den deutschen Eishockey-Superstar Leon Draisaitl. Der will aus seiner entscheidenden Leistung allerdings kein großes Ding machen.
Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der NHL zum fünften Sieg in Serie geschossen. Der Kölner erzielte beim 2:1 nach Verlängerung bei den Boston Bruins beide Treffer für die Kanadier, die der Spitze der Western Conference immer näher kommen.
Draisaitl rettete die Oilers zunächst in die Overtime (58.). Dort erzielte der 28-Jährige dann auf Vorlage von Connor McDavid mit einer Direktabnahme sein 32. Saisontor. Edmonton festigte mit dem 38. Saisonsieg zumindest Platz fünf, die Oilers haben mit 60 Partien jedoch weniger Spiele als die Konkurrenz absolviert und könnten somit weiter Boden gutmachen.
Großes Aufheben um seine entscheidenden Tore wollte der deutsche Nationalspieler nicht machen: "Es ist einfach ein Zeichen der Reife unserer Gruppe", sagte Draisaitl nach der Partie: "Wir haben durchgehalten und waren geduldig. Am Ende des Tages braucht man nur einen Schuss, einen Spielzug, um zu gewinnen."
"Es fühlte sich an, als hätten wir es geschafft. In der letzten Minute ist es uns aus den Händen geglitten", sagte Bostons starker Torhüter Linus Ullmark. Zwei Minuten hatten die Bruins die Chance, bei einem Angriff aufs leere Oilers-Tor das Spiel zu entscheiden, doch ein ganz langer Stock verhinderte den Treffer. Edmonton hatte dann in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit die Chance zum Sieg, doch Ullmark konnte den Abpraller von Warren Foegele abwehren. In der Verlängerung ließ Edmonton keinen einzigen Torschuss der Hausherren zu. Damit gewann das Draisaitl-Team das zwölfte seiner letzten 13 Spiele, die mit einem Tor Unterschied endeten.
Torhüter Philipp Grubauer musste unterdessen nach sechs Starteinsätzen nacheinander wieder auf der Bank Platz nehmen. Der Rosenheimer sah einen umkämpften 4:3-Erfolg des Seattle Kraken gegen die Winnipeg Jets. Dank des vierten Siegs aus den vergangenen fünf Spielen darf sich auch der Kraken als Zehnter im Westen noch kleine Hoffnungen auf die Play-offs machen.
Quelle: ntv.de, ter/sid