DEL Playoff-Finale Eisbären gewinnen erstes Spiel
09.04.2009, 21:47 UhrDie Eisbären Berlin haben sich durchgebissen und den ersten Schritt zur Titelverteidigung getan: Der deutsche Eishockey-Meister gewann den Auftakt des Playoff-Finales gegen die DEG Metro Stars 3:2 (2:0, 1:2, 0:0) und ist nur noch zwei Erfolge vom vierten Championat entfernt. In der zweiten Partie am Samstag (17.30 Uhr) stehen die Düsseldorfer daheim schon unter erheblichem Druck, um die Chance auf den ersten Meistertitel seit 1996 zu wahren. Am Ostermontag sind die Eisbären wieder Gastgeber.
Stefan Ustorf (2.) und Nathan Robinson (16.) sorgten vor 14.200 Fans in der ausverkauften O2 World im ersten Drittel für einen scheinbar beruhigenden Vorsprung gegen den achtmaligen Titelträger, der sich erst am Dienstag für sein erstes Finale seit 2006 qualifiziert hatte. Doch Torjäger Adam Courchaine (23.) verkürzte. Nach dem 3:1 durch Richie Regehr (26.) gelang Shane Joseph (30.) der erneute Anschluss. Diesen knappen Vorsprung brachte der Favorit aber mit dem nötigen Glück ins Ziel.
Die Keeper patzen
Zunächst deutete nichts auf viel Spannung hin. Die DEG erwischte wie schon zuletzt beim 3:1 im entscheidenden Halbfinale in Hannover einen Fehlstart. Als gleich drei Düsseldorfer einschließlich Torhüter Jamie Storr ausrutschten, nutzte Ustorf dies aus. Wenige Wochen nach seinem Kieferbruch umkurvte der Routinier das Tor und schob den Puck über die Linie. Gerade als die Gäste besser in die Partie kamen und beim ersten Überzahlspiel gleich mehrfach dem Ausgleich nah waren, patzte Storr erneut: Der Schlussmann ließ einen Schuss von Andy Roach abprallen, Robinson staubte zum 2:0 ab.
Der bis dahin fehlerlose Eisbären-Torwart Rob Zepp brachte die DEG zurück ins Spiel, als er einen harmlosen Schuss von Courchaine passieren ließ. Es war schon der zehnte Playoff-Treffer für den Torjäger. Regehr stellte mit einem seiner gefürchteten Schlagschüsse in Überzahl den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, doch im zweiten Powerplay der Gäste verkürzte Joseph im Nachschuss.
Eine 50-sekündige 5:3-Überzahl zu Beginn des Schlussabschnitts ließen die Metro Stars in ihrem 13. Playoff-Spiel dieser Saison allerdings ungenutzt. Brandon Reid brachte in Unterzahl den Puck allein vor Zepp ebenfalls nicht zum Ausgleich unter (47.). Auch danach blieb die DEG bei Kontern gefährlich, schaffte jedoch nicht das mögliche 3:3, das nicht unverdient gewesen wäre.
Quelle: ntv.de