Deutschland abgeschmettert Eishockey-WM 2007 in Russland
18.09.2003, 14:41 UhrDie Bewerbung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) ist gescheitert, die WM 2007 wird in Russland ausgetragen. Bei der Abstimmung auf dem Kongress des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) in Hersonissos auf Kreta hatte der DEB keine Chance. Rekord-Weltmeister Russland, bereits 1957, 1973, 1979, 1986 und 2000 WM-Ausrichter, setzte sich gleich im ersten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit durch.
"Russland hatte die WM im Jahr 2000 und war somit turnusmäßig vor uns dran", kommentierte DEB-Generalsekretär Franz Reindl die Abstimmungsniederlage: "Somit ist die Entscheidung des Kongresses nachvollziehbar." Der DEB hatte zuletzt vor zwei Jahren in Hannover, Köln und Nürnberg eine Weltmeisterschaft ausgerichtet.
Für das Scheitern der Bewerbung hatte Reindl noch eine weitere Erklärung: "Ein wesentlicher Nachteil für den WM-Standort Deutschland war sicherlich die Quellensteuer-Problematik." Der DEB hatte sich im Vorfeld des Kongresses vergeblich um eine Befreiung von dieser 25-prozentigen Abgabe bemüht, wie sie das Bundesfinanzministerium für die Fußball-WM 2006 gewährt hatte.
Reindl und Co. haben bereits für 2008 und 2009 Bewerbungen angekündigt. Für 2008 gilt allerdings das Eishockey-Mutterland Kanada als Favorit, das kurz vor der Abstimmung seine Kandidatur für 2007 zurückgezogen hatte. "Für 2008 habe ich überhaupt keine Hoffnung", meinte Reindl.
Für den deutschen Verband wäre ein Zuschlag vor allem aus finanziellen Gründen wichtig gewesen: Nach dem neuen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erhält der DEB jährlich nur noch 625.000 statt bislang 1,1 Millionen Euro. "Jetzt müssen wir uns nach der Decke strecken", sagte Reindl, der zuvor erklärt hatte: "Wenn wir unsere Nachwuchsarbeit so weiterführen oder gar verbessern wollen, brauchen wir die WM."
Russland erhielt bei der Abstimmung im Saal "Zeus" des Nobelhotes "Crete Maris" 61 von 88 Stimmen, die deutsche Bewerbung bekam lediglich 16, Schweden gar nur 11 Stimmen. Die insgesamt sechste WM in Russland wird entweder in St. Petersburg in der WM-Arena von 2000 (12.500 Zuschauer) und in Moskau in einer neuen Halle (15.000) oder komplett in der russischen Hauptstadt ausgetragen.
Quelle: ntv.de