Sport

Tour-Ausstieg von ARD und ZDF Eurosport verdreifacht Quote

Nach dem Boykott der Live-Berichterstattungen von ARD und ZDF von der Tour de France haben viele Radsportanhänger wie erwartet zum TV-Sender Eurosport umgeschaltet. Dessen Einschaltquoten stiegen auf das Dreifache gegenüber dem Vortag an. Nach Angaben des Senders verfolgten im Schnitt 931.000 Zuschauer die Original-Übertragung von der 10. Etappe von Tallard nach Marseille. Das entsprach einem Marktanteil von 8,5 Prozent.

Bei Eurosport nimmt man die deutliche Steigerung erfreut zur Kenntnis. "Wir freuen uns natürlich, wenn die Zuschauer bei uns einschalten und mit unserer Berichterstattung zufrieden sind", sagte Sprecher Werner Starz. Ob die Quoten weiter steigen werden, mochte er allerdings nicht voraussagen. "Das muss man abwarten. Das kann man nicht prognostizieren." Form und Inhalt der Sendungen würden wie bisher fortgeführt. Änderungen sind nach Angaben von Starz momentan nicht geplant.

Die nach dem abrupten TV-Stopp von den beiden deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlten Sondersendungen zu dem vorläufigen Rückzug fanden ein noch größeres Interesse unter den TV-Zuschauern. Durchschnittlich eine Million (10,3 Prozent) sah am Nachmittag zwischen 14.07 Uhr und 15.00 Uhr "Sportschau live" in der ARD. 2,24 Millionen Menschen (11,3 Prozent) verfolgten am Abend zwischen 19.23 Uhr und 19.37 Uhr das ZDF-Spezial zur Tour.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen