Sport

Mit nur 51 Jahren Ex-NBA-Spieler Welp ist tot

Er war einer der ersten deutschen Basketballer in der NBA. Zwischen 1983 und 1990 spielte der gebürtige Delmenhorster Christian Welp dort . Er gehörte auch zum Europameisterteam von 1993. Beim Turnier war er zum wertvollsten Spieler gewählt worden.

1993 darf sich Welp über den EM-Titel freuen.

1993 darf sich Welp über den EM-Titel freuen.

Basketball-Europameister Christian Welp ist tot. Dies berichtet die die Universität Washington. Für die hatte Welp von 1983 bis 1987 gespielt. Welp hat immer noch die meisten Punkte in der Geschichte der Washington Huskies erzielt. Der frühere NBA-Profi starb am Sonntag im Alter von nur 51  Jahren in den USA. Er hat offenbar einen Herzinfarkt erlitten.

Welp war Mitglied der Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft 1993 den bislang einzigen Titel für den Deutschen Basketball Bund holte. Im Finale von München wurde der Center als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet. Beim 71:70 im Finale gegen Russland kam er insgesamt auf 18 Punkte, erzielte kurz vor Schluss per Dunking den Ausgleich und versenkte den anschließenden Freiwurf zum Sieg.

In der NBA spielte er von 1987 bis 1990 als Center für die Philadelphia 76ers, die San Antonio Spurs und die Golden State Warriors. Welp wurde sechsmal deutscher Meister, dreimal Pokalsieger und holte 1997 mit Olympiakos Piräus den Europapokal der Landesmeister.

"Das ist ein extrem trauriger Verlust", sagte Lorenzo Romar, Welps' Trainer an der Universität in Washington. "Christian war  einer der außergewöhnlichsten Studenten, die jemals für Washington  gespielt haben. Er war nicht nur ein großartiger Typ, sondern auch  ein großartiges Vorbild und ein großartiger Vater. Wir werden ihn sehr vermissen."

Welps langjähriger Weggefährte Dirk Bauermann hat "tief erschüttert" und sprach von einer sehr, sehr traurigen Nachricht. "Auch wenn es sich wie ein Klischee anhört: Christian war ein richtig Guter." Als Assistenztrainer habe Welp unter anderem eine "wichtige Rolle" beim Silbergewinn bei der EM 2005 gespielt, erinnerte der langjährige Coach der deutschen Nationalmannschaft. Bauermann hatte Welp auch bei Bayer Leverkusen trainiert.

Quelle: ntv.de, jwu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen