Sport

Zoff um Doping-Enthüllungsbuch Ex-Radprofi Dekker droht Klagewelle

Thomas Dekker packt in seiner Biografie aus über Dopingpraktiken während seiner Karriere.

Thomas Dekker packt in seiner Biografie aus über Dopingpraktiken während seiner Karriere.

(Foto: dpa)

Biografien im Radsport, das sind entweder Märchen wie einst bei Lance Armstrong. Oder es sind Beichtreporte. Einen solchen hat nun auch der Niederländer Thomas Dekker veröffentlicht, über Doping, Sex, Alkohol. Das könnte Folgen haben.

Für den ehemaligen niederländischen Radprofi Thomas Dekker könnte die Veröffentlichung seiner Biografie ("Mein Gefecht") vor Gericht enden. Grund sind Enthüllungen und Geständnisse über Dopingpraktiken im Radsport, bei denen auch frühere Mitstreiter Dekkers belastet werden. "Mehrere Ex-Profis wollen, dass wir gemeinsam Schritte unternehmen", sagte nun der frühere Radsport-Manager Jacques Hanegraaf der Tageszeitung "BN De Stem" und deutete mehrere Klagen an.

Der einstige sportliche Leiter von Jan Ullrich beim Team Bianchi wehrt sich gegen Dekkers Behauptung, er habe ihn an den spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes vermittelt. Hanegraaf erklärte, nur für Verträge zuständig gewesen zu sein.

Auch Dekkers ehemaliger Rabobank-Teamkollege Michael Boogerd kritisierte Passagen des Buches, in denen über gemeinsame Bordellbesuche, Doping und andere zweifelhafte Aktivitäten berichtet wird. Er habe zwar tatsächlich mit den Autoren Dekker und Thijs Zonneveld gesprochen, sagte Boogerd, vor der Veröffentlichung aber nur Auszüge statt wie gewünscht das ganze Buch lesen dürfen. Steven de Jongh, heute Teamleiter bei Trek-Segafredo, fühlt sich durch Dekkers Enthüllungen ebenfalls in seiner Privatsphäre gestört.

Die Geständnisse des 32 Jahre alten Dekker über Doping, Sex und Alkohol haben im niederländischen Profiradsport große Diskussionen ausgelöst. "Ich verstehe, dass hiermit nicht jeder glücklich sein wird. Das bin ich selbst auch nicht. Aber es ist so gewesen", sagte Dekker bei der Buchpräsentation.

Sein Mitautor, der ehemalige Radprofi und Journalist Zonneveld, berichtete von Klage- und körperlicher Gewaltandrohung. "Thomas hatte Angst. So hat er in den vergangenen Tagen stets an einem anderen Ort und niemals allein übernachtet", sagte er.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen