Nachsitzen gegen Ludwigsburg FC Bayern steht im Halbfinale
21.05.2014, 23:05 Uhr
Auch im zweiten Anlauf haben die Bayern Ludwigsburg klar besiegt und stehen damit im Playoff-Halbfinale.
(Foto: picture alliance / dpa)
Am Ende wäre der Protest gegen die Wiederholung der Partie gar nicht nötig gewesen: Trotz "Nachsitzen" gewinnt der FC Bayern München auch das Wiederholungsspiel klar gegen Ludwigsburg und zieht ins Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga ein.
Titelfavorit Bayern München steht nach einer Extraschicht vorzeitig im Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga (BBL). Das Team von Trainer Svetislav Pesic zeigte sich von der Aufregung um das neu angesetzte vierte Spiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg unbeeindruckt, gewann bei den Gastgebern 86:68 (45:22) und entschied die best-of-five-Serie mit 3:1 für sich.
"Wir waren ein bisschen sauer, dass wir das Spiel wiederholen mussten. Wir fanden, dass wir unfair behandelt wurden. Jetzt wollten wir zeigen, dass wir verdient in der nächsten Runde sind", sagte ein zufriedener Bayern-Center Yassin Idbihi. Nach dem Münchner Sieg am Sonntag (82:75) war die Wertung des Spiels nach erfolgreichem Protest der Riesen am Montag aufgehoben worden - ein Novum in der jüngeren Geschichte der BBL.
Spielleiter Dirk Horstmann hatte die Entscheidung mit einem "Fehler" der Referees begründet: Die Schiedsrichter hatten zwei Freiwürfe der Ludwigsburger zu Unrecht annulliert. Die BBL setzte die Partie daraufhin neu an, der Münchener Protest gegen diese Entscheidung wurde erst am Mittwoch selbst zurückgewiesen.
Bayern dominierte nach Belieben
"Die letzten Tage waren nicht einfach für uns. Aber wir wollten heute unbedingt was zeigen. Die Mannschaft ist dadurch noch enger zusammengerückt", sagte Steffen Hamann dem TV-Sender Sport1. Auch Malcolm Delaney, mit 25 Punkten Topscorer der Bayern in der Partie, meinte: "Natürlich waren wir sauer über die Wiederholung."
Das "Nachsitzen" brachte den Vorrundensieger aus München allerdings nicht aus dem Rhythmus - im Gegenteil. Im Angriff dominierten Malcolm Delaney und Deon Thompson nach Belieben, in der Defensive zeigten die Bayern ihre gewohnte Aggressivität. Ludwigsburg hechelte schnell einem zweistelligen Rückstand hinterher. Kurz vor der Halbzeit erschien auf der Anzeigetafel das Vereinslogo der bereits für das Halbfinale qualifizierten Artland Dragons anstatt das der Bayern - ein gutes Omen.
Im zweiten Durchgang verwalteten die Gäste den Vorsprung und zogen verdient in die Vorschlussrunde ein. Topscorer war Delaney mit 25 Punkten. Gegner der Münchner sind nun die EWE Baskets Oldenburg, die sich gegen die Telekom Baskets Bonn 84:72 (48:27) durchsetzten und die Serie mit 3:2 für sich entschieden. Im zweiten Halbfinale treffen die Dragons aus Quakenbrück auf Pokalsieger Alba Berlin.
Quelle: ntv.de, hvg/sid/dpa