Besiktas-Hooligan erschossen Feldkamp-Team weiter Erster
03.09.2007, 14:25 UhrTrainer-Oldie Karl Heinz Feldkamp hat in der türkischen Süper Lig die ersten beiden Gegentore mit Galatasaray Istanbul kassiert, ist mit seinem Team jedoch weiter Tabellenführer. Beim 2:2 (1:1) bei Vestel Manisaspor gab das Team des 73-Jährigen erstmals in dieser Saison Zähler ab. Hans-Peter Briegel kam mit MKE Ankaragücü im Hauptstadt-Derby gegen Genclerbirligi Ankara ebenfalls zu einem 2:2 (2:0).
Überschattet wurde der vierte Spieltag durch den Tod eines Hooligans von Besiktas Istanbul. Nach dem 0:0 gegen Kayserispor hatten sich zwei rivalisierende Rowdy-Gruppen von Besiktas auf einem Parkplatz einen heftigen Kampf mit Schusswaffen geliefert. Der Anführer einer der Hooligan-Gruppe, die den Rücktritt des neuen Besiktas-Managers Sinan Engen fordert, wurde mit einer Schussverletzung am Kopf ins Krankenhaus gebracht und erlag in der Nacht zu Montag seiner schweren Verletzung.
Eine weitere Person, die schlichten wollte, wurde mit einer Schussverletzung an der Schulter ins Krankenhaus transportiert, befindet sich aber schon wieder auf dem Wege der Besserung. Die Polizei hat noch niemanden festgenommen, aber angeblich einen Tatverdächtigen im Visier.
Colak-Rekord geknackt
Aus sportlicher Sicht stand Galatasarays Kapitän Hakan Sükür im Mittelpunkt. Der Stürmer stellte einen Tag nach seinem 36. Geburtstag durch seinen insgesamt 241. Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung einen Torrekord in der türkischen Liga auf. Die alte Bestmarke hatte Tanju Colak gehalten.
"Im Großen und Ganzen bin ich mit dem einen Punkt zufrieden. Wir werden weiter unseren Weg gehen", sagte Feldkamp nach dem Spiel. Auf Seiten des UEFA-Cup-Siegers von 2000 machte der ehemalige Bundesliga-Profi Lincoln ein gutes Spiel, hatte aber Pech, als er einmal nur den Torpfosten traf.
Briegel mit Remis zufrieden
Feldkamps 22 Jahre jüngerer Kollege Briegel verspielte derweil mit Ankaragücü vor heimischen Publikum eine 2:0-Führung. Den Ausgleich kassierte Briegels Team erst in der Schlussminute.
Dennoch ist der 51-Jährige mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden: "Unsere Stärke zeigt sich in der Tabelle. Unser Aufwärtstrend wird weiter anhalten." Derzeit belegt Ankaragücü nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den fünften Platz.
Quelle: ntv.de