Halbfinalrückspiel in Petersburg Florenz drückt Toni die Daumen
29.04.2008, 16:44 UhrDem AC Florenz fehlt nur noch ein Sieg zur Erfüllung seines größten Wunsches: das UEFA-Pokal-Finale gegen Luca Tonis FC Bayern München. Nach dem 0:0 im Halbfinal-Hinspiel braucht der Ex-Verein des Fußball-Weltmeisters und ehemaligen "Fiorentina"-Idols gegen die Glasgow Rangers ein 1:0, um in das Endspiel einzuziehen. "Wir träumen schon alle davon", meinte Trainer Cesare Prandelli.
Ein Finale am 14. Mai in Manchester gegen die Bayern wäre für die Florentiner das Größte, das Wiedersehen mit Toni ein Festtag. Der Stürmerstar ist bei seinem alten Club unvergessen und immer noch heiß geliebt. Sogar Prandelli gab zu: "Ich freue mich über jedes seiner Tore." Florenz drückt Toni und den Münchenern deshalb für ihr Halbfinal-Rückspiel gegen Zenit Sankt Petersburg die Daumen.
Mannschaft glaubt an sich
Die Florentiner selbst sind voller Selbstbewusstsein. Schon im Hinspiel hatten die Schotten nicht viel mehr als klassischen italienischen "Catenaccio" geboten. Hinten haben sie gemauert und vorne waren sie harmlos. Wie schon in Glasgow will Florenz auch zu Hause wieder das Spiel machen. "Wir sind zum Schnellspielen geboren", sagt Prandelli. Dass man beim 2:2 gegen Sampdoria Genua in der Serie A den Sieg noch in letzter Minute vergab, brachte Prandelli nicht aus der Ruhe: "Die Mannschaft glaubt an sich."
Mit den eigenen Tifosi im Rücken verlieren die Rangers ohnehin viel von ihrem Schrecken, zumal sie auch noch auf ihren verletzten Abwehr-Routinier David Weir verzichten müssen. "Unsere Fans werden sehr wichtig sein", sagte der Trainer. Schon bei den Trainingseinheiten der letzten Tage wurde die Mannschaft von sehr viel mehr Fans als normal angefeuert. Das Stadion ist ausverkauft.
Sehr zum Leidwesen der Schotten, die nach der bitteren 2:3- Niederlage in der Premier League gegen den Lokalrivalen und Tabellenführer Celtic auf den großen Coup hoffen. 9.000 Fans haben sich von der Insel angekündigt, es stehen aber nur 2.500 Eintrittskarten für die Anhänger der Gäste bereit.
Quelle: ntv.de