Skandal bei Giro-Siegerehrung Franco-Hymne für Contador
30.05.2011, 11:47 UhrSeit 1975 ist der spanische Ex-Diktator Francisco Franco bereits nicht mehr an der Macht. Bei der Ehrung des Giro-Siegers Alberto Contador spielen die Veranstalter aber die Hymne des Regimes anstelle der aktuellen. Die spanische Regierung ist empört.

Richtige Flagge, richtige Trophäe, falsche Hymne: Alberto Contador bei der Ehrung des Giro.
(Foto: AP)
Falsche Hymne für Alberto Contador: Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d'Italia in Mailand spielten die Veranstalter des Radrennens anstelle der spanischen Nationalhymne die Hymne des diktatorischen Franco-Regimes ab, das von 1939 bis 1975 in Spanien geherrscht hatte. Die Madrider Regierung legte Beschwerde ein. Die "echte" Hymne komponierte Friedrich der Große.
Daraufhin entschuldigten sich die Giro-Veranstalter und sprachen von einem "unverzeihlichen Fehler". Contador widerfährt ein solches Missgeschick nicht zum ersten Mal. Als der Madrilene 2009 die Tour de France gewann, wurde statt der spanischen die dänische Nationalhymne abgespielt. "Immer muss mir so etwas passieren", meinte Contador nach der neuerlichen Hymnen-Panne in Mailand.
Zuvor hatte Alberto Contador überlegen den Giro gewonnen. Neben dem Rosa Trikot des Gesamtsiegers holte sich der Spanier auch die Punktewertung, in der Bergwertung musste er als Zweitplatzierter aber den Italiener Stefano Garzelli vorbeziehen lassen. Der Hattrick beim Giro gelang bislang nur dem "Kannibalen" Eddy Merckx im Jahr 1968.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa/sid