Sport

West-Doper und Ost-Doper Franke stellt Strafanzeige

Nach neuen Enthüllungen des ehemaligen Masseurs vom Team Telekom hat der Doping-Bekämpfer Werner Franke Strafanzeige gegen die beschuldigten Freiburger Ärzte gestellt. Er zeige die beiden Team-Ärzte des Radsportrennstalls wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, Rezeptbetrug und Beihilfe zur Körperverletzung an, sagte der Heidelberger Professor für Molekularbiologie. "Die Post geht noch heute zur Staatsanwaltschaft Freiburg", sagte Franke. "Ich gehe davon aus, dass Herr d'Hont vor einem Richter aussagen will."

Jef d'Hont, der ehemalige belgische Betreuer des damaligen Team Telekom, hatte in einem vorab veröffentlichten Enthüllungsbuch die beim Universitätsklinikum Freiburg angestellten Mannschaftsärzte Lothar Heinrich und Andreas Schmid beschuldigt, den Fahrern das auf der Dopingliste stehende EPO verabreicht zu haben. Der Belgier war zwischen 1992 und 1996 beim Team Telekom angestellt. D'Hont wirft auch den beiden Tour-de-France-Siegern Jan Ullrich und Bjarne Riis EPO-Doping vor.

Franke erklärte, Doping dürfe nicht unterschiedlich behandelt werden. "Es kann nicht sein, dass etwas, was im DDR-System zu Strafen geführt hat, im Westen nicht bestraft wird", sagte er. "Ich fände es extrem problematisch, wenn West-Doper anders behandelt werden als Ost-Doper."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen