Kombinierer feiert Hattrick Frenzel triumphert im Gesamtweltcup
06.03.2015, 14:40 Uhr
Überflieger: Eric Frenzel.
(Foto: imago/GEPA pictures)
Er ist Olympiasieger, er ist Weltmeister - und jetzt gewinnt Eric Frenzel zum dritten Mal in Folge den Weltcup in der Nordischen Kombination. Dabei hilft es ihm auch ein wenig, dass die Konkurrenz patzt. Die Saison geht weiter, aber niemand kann ihn mehr einholen.
Der deutsche Olympiasieger Eric Frenzel hat vorzeitig den dritten Triumph im Gesamtweltcup der Nordischen Kombinierer perfekt gemacht. Der Oberwiesenthaler profitierte beim Weltcup in Lahti von der krankheitsbedingten Absage von Weltmeister Bernhard Gruber aus Österreich und einem verpatzten Sprung des Norwegers Jan Schmid, der dadurch alle Chancen einbüßte.
Frenzel kann somit in den weiteren Wettbewerben von keinem Konkurrenten mehr eingeholt werden. Für den 26 Jahre alten Familienvater, der jüngst im schwedischen Falun bei den Weltmeisterschaften Gold im Team und Silber im Teamsprint gewonnen hatte, ist der Weltcup-Hattrick der krönende Abschluss des WM-Winters. "Es war eine sehr erfolgreiche Saison, auch wenn es bei der WM in den Einzelentscheidungen Enttäuschungen gab. Die Titelkämpfe waren deshalb durchwachsen, mit dem Lichtblick Team-Gold. Das war das Ziel, das ich in meiner Karriere noch einmal erreichen wollte." Obwohl der Sachse im Sommer die Trainingsintensität zurückgeschraubt hatte, gelangen ihm im Saisonverlauf sieben Weltcupsiege. Bei den Titelkämpfen in Falun ging er im Einzel jedoch leer aus.
"Der Eric ist ein großer Sportler. Er kann immer nur noch größer werden, auch wenn er mal eine Niederlage einstecken muss", würdigte Bundestrainer Hermann Weinbuch den Musterprofi. Beim Weltcup in Lahti belegte Frenzel am Ende den 23. Platz. Den Tagessieg sicherte sich der Japaner Akito Watabe vor Doppel-dem deutschen Weltmeister Johannes Rydzek und seinem Teamkollegen Fabian Rießle.
Quelle: ntv.de, sgi/dpa