"Miro hat viel kaputt gemacht" Frings über seinen Ex-Kollegen
05.07.2007, 10:38 UhrFußball-Nationalspieler Torsten Frings vom Bundesligisten Werder Bremen scheint dem für zwölf Millionen Euro zum deutschen Rekordmeister Bayern München abgewanderten WM-Torschützenkönig Miroslav Klose keine Träne nachzuweinen. "Dass er gewechselt ist, war zum Schluss die beste Entscheidung. Werder hat gut kassiert. In Bremen hätte es nur noch Ärger gegeben, weil Miro zuletzt viel kaputt gemacht hat", sagte der 30-Jährige im kicker.
Frings rechnet damit, dass Klose bei seinem ersten Gastspiel im Bremer Weserstadion am zweiten Spieltag (17. bis 19. August) von den Werder-Fans mit "vielen Pfiffen" empfangen werde. "Das habe ich am eigenen Leib gespürt, als ich Dortmund in Richtung München verlassen habe. Und Miro hat selbst schuld, weil er viel zerstört hat."
Für Bremens titellose Saison 2005/2006 will Frings seinen ehemaligen Mannschaftskollegen, der mit seinen Wechselabsichten für Unruhe bei den Hanseaten gesorgt hatte, aber nicht allein verantwortlich machen. "Fußball spielen immer noch elf Mann. Nicht nur Miro hat Fehler gemacht. Es ist einiges aus dem Ruder gelaufen. Wir sind selbst schuld, dass es nicht zu Titeln gereicht hat."
Kloses neuen Arbeitgeber aus München sieht Frings trotz dessen Transferausgaben in Höhe von 69 Millionen Euro nicht als logischen künftigen Meister. Die Mannschaft der Bayern müsse sich erst finden. Es werde viele Härtefälle geben. "Mal schauen, ob alles so rund läuft", meinte Frings.
Quelle: ntv.de