Tour de France 2013 Froome baut seinen Vorsprung aus
14.07.2013, 16:51 Uhr
Froome holte seinen zweiten Tagessieg.
(Foto: dpa)
Der Brite Froome fährt seinem Gesamtsieg bei der Tour de France weiter entgegen. Bei der 15. Etappe der Jubiläums-Tour fährt er als schnellster ins Ziel und holt erneut einen Tagessieg. Seine Verfolger lässt er damit noch weiter zurück.
Topfavorit Christopher Froome hat seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Tour de France weiter ausgebaut. Der britische Radprofi gewann die 15. Etappe und feierte damit seinen zweiten Tagessieg. Im Anstieg auf den Mont Ventoux setzte sich Froome rund 1,3 Kilometer vor dem Ziel von dem Kolumbianer Nairo Quintana ab, der Zweiter wurde.
Nach nunmehr zwei Wochen ist Doping bislang kein Problem der Frankreich-Rundfahrt. Alle gemeinsam von der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD und dem Weltradsportverband UCI durchgeführten Kontrollen waren bisher offiziell negativ. Dabei liegen die Kontrolleure permanent auf der Lauer. Rolf Aldag, der technische Manager beim Team Omega Pharma-Quick Step, meinte: "Ich habe das Gefühl, die stehen jeden Morgen beim Frühstück."
Ein silbergrauer LKW mit der Aufschrift "Controle Antidopage" reist dem Fahrerfeld hinterher. Die Chaperons in schwarzen T-Shirts schwärmen bei jedem Etappenende aus, um die Fahrer, die unmittelbar nach dem Rennen zur Dopingkontrolle müssen, nicht aus den Augen zu lassen. Neben dem Etappensieger und dem Träger des Gelben Trikots werden noch mindestens zwei Fahrer zum Test gerufen. Auch Überraschungsbesuche in den Teamhotels stehen auf dem Programm.
Im vergangenen Jahr hatte es lediglich einen Dopingfall während der Frankreich-Rundfahrt gegeben. Damals wurde der Luxemburger Fränk Schleck positiv auf ein sogenanntes Diuretikum getestet, das zur Verschleierung von Doping verwendet werden kann.
Die Etappen-Ergebnisse auf einen Blick:
Etappe | Strecke (Distanz) | Tagessieger | Gesamtführender |
1. | Porto Vecchio - Bastia (213 km) | Marcel Kittel (Deutschland) | M. Kittel (Deutschland) |
2. | Bastia - Ajaccio (156 km) | Jan Bakelants (Belgien) | J. Bakelants (Belgien) |
3. | Ajaccio - Calvi (144 km) | Simon Gerrans (Australien) | J. Bakelants (Belgien) |
4. | Nizza (25 km), Teamzeitfahren | Orica-GreenEdge | S. Gerrans (Australien) |
5. | Cagnes-sur-Mer - Marseille (228,5 km) | Mark Cavendish (GB) | S. Gerrans (Australien) |
6. | Aix-Provence - Montpellier (176 km) | André Greipel (Deutschl.) | D. Impey (Südafrika) |
7. | Montpellier - Albi (205,5 km) | Peter Sagan (Slowakei) | D. Impey (Südafrika) |
8. | Castres - Ax-3-Domaines (195 km) | Christopher Froome (GB) | C. Froome (GB) |
9. | St. Girons - Bagnères de B. (168,5 km) | Daniel Martin (Irland) | C. Froome (GB) |
10. | St-Gildas-des-Bois - St-Malo (197 km) | Marcel Kittel (Deutschland) | C. Froome (GB) |
11. | Avranches - Mont-St-Michel (33 km) | Tony Martin (Deutschalnd) | C. Froome (GB) |
12. | Fougères - Tours (218 km) | Marcel Kittel (Deutschland) | C. Froome (GB) |
13. | Tours - St.-Amand-Montrond (173 km) | Mark Cavendish (GB) | C. Froome (GB) |
14. | Saint-Pourcain-sur-Sioule - Lyon (191 km) | Matteo Trentin (Italien) | C. Froome (GB) |
15. | Givors - Mont Ventoux (243 km) | Christopher Froome (GB) | C. Froome (GB) |
16. | |||
17. | |||
18. | |||
19. | |||
20. | |||
21. |
Zum Tour-Liveticker auf sport.de
Quelle: ntv.de, jtw/dpa