Begeisterung nach WM-Debakel Argentinien feiert seine Verlierer
05.07.2010, 10:48 Uhr
Nicht auszudenken, was bei einem WM-Sieg in Argentinien losgewesen wäre.
(Foto: dpa)
Nach der historischen WM-Schmach gegen Deutschland hegen die Argentinier keinen Groll gegen ihre Fußball-Nationalmannschaft. Zumindest nicht die zahllosen Fans, die das Team bei seiner Rückkehr nach Buenos Aires begeistert feiern.
Zehntausende Fans haben die argentinische Fußball-Nationalmannschaft bei ihrer Ankunft in Buenos Aires frenetisch gefeiert. Die Fans forderten trotz des 0:4-Debakels im WM-Viertelfinale gegen Deutschland in Kapstadt den Verbleib von Nationaltrainer Diego Maradona und sangen unentwegt: "Gehe nicht, Diego".
Der Mannschaftsbus brauchte für die sonst nur wenige Minuten dauernde Fahrt vom Flughafen zum Sitz des Verbandes AFA über eine Stunde, um sich den Weg durch die jubelnden Menschenmassen zu bahnen.
Noch in der Nacht vor dem Rückflug hatten einige Spieler versucht, Maradona zum Weitermachen zu bewegen. Laut der Sportzeitung "Ole" haben Lionel Messi, Carlos Tevez und Mario Bolatti den Trainer in seinem Hotelzimmer aufgesucht. Maradona hat offen gelassen, ob er die Seleccion beim ersten Länderspiel nach der WM am 11. August in Irland anführt.
In dieser Frage hat AFA-Präsident Julio Grondona dem Vernehmen nach ohnehin das letzte Wort. Sollte er Maradona kündigen, würde nach unbestätigten Informationen allerdings eine große Abfindungssumme fällig. Kenner der Szene schlossen deshalb nicht aus, dass Maradona zunächst Trainer bleiben könnte. Die Nationalelf habe in den kommenden zwei Jahren ohnehin keine wichtigen Spiele zu bestreiten, und Maradona wäre deshalb ohnehin nur ein "virtueller" Trainer, hieß es.
Quelle: ntv.de, sid/dpa