Fußball-WM 2010

Schützenfest gegen Juniorenteam DFB-Team feiert Kantersieg

Die Bilanz der letzten drei Testspiele des DFB-Teams liest sich mit drei Siegen und 31:0 Toren beeindruckend. Allerdings waren die Gegner Malta, der FC Südtirol und eine U20-Juniorenauswahl. Gegen Letztere trifft sogar Stefan Kießling - allerdings nicht mal halb so oft wie die Sturmsorgenkinder Miro Klose und Mario Gomez.

Kaum beim Nationalteam, schon wieder heiß wie Frittenfett: Bayerns Edeljoker Miroslav Klose.

Kaum beim Nationalteam, schon wieder heiß wie Frittenfett: Bayerns Edeljoker Miroslav Klose.

(Foto: REUTERS)

Mit jeweils fünf Treffern haben sich die Münchener Problemstürmer Miroslav Klose und Mario Gomez bei einem 24:0-Sieg in einem Testspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen eine Junioren-Auswahl neue Motivation geholt. Die beiden Angreifer vom Meister und Pokalsieger FC Bayern waren in dem geheimen Übungsspiel gegen eine U20-Auswahl von vier Vereinen aus Eppan die erfolgreichsten Schützen.

Nur einen Tag nach ihrer Ankunft im Trainingscamp der DFB-Auswahl hatte Bundestrainer Joachim Löw sowohl Klose als auch Gomez in dem Trainingsspiel über zweimal 30 Minuten nur jeweils eine Halbzeit eingesetzt. "Die Belastung wird für beide in den nächsten Tagen höher sein als für die anderen Bayern-Spieler", begründete Löw die Kurzeinsätze, die dennoch torreich endeten. Vor allem für Gomez dürften die Tore Balsam auf die geschundene Kickerseele gewesen sein.

Die Partie gegen die Junioren-Auswahl fand in der Sportzone Rungg unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die weiteren Treffer erzielten Piotr Trochowski (3), Cacau (2), Stefan Kießling (2), Andreas Beck (2), Toni Kroos (2), Arne Friedrich (1), Sami Khedira (1), Lukas Podolski (1). Insgesamt wurden 20 Spieler eingesetzt. Verletzte gab es anders als beim 4:0-Testspielsieg am Montagabend gegen den FC Südtirol diesmal nicht zu beklagen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen