Meldungen

Ohne Haka gegen die Slowakei "Kiwis" träumen vom WM-Coup

Sie sind krasser Außenseiter, doch verstecken wollen sie sich nicht: Die großen Sensationen der WM-Geschichte dienen Neuseeland als Vorbild. Beim WM-Auftakt gegen die Slowakei möchten die "Kiwis" den Grundstein legen, um die nächste Sensation zu schaffen - den Achtelfinaleinzug.

Stürmer Shane Smeltz (l.) und Kapitän Ryan Nelsen sind die bekanntesten Spieler in Neuseelands WM-Kader.

Stürmer Shane Smeltz (l.) und Kapitän Ryan Nelsen sind die bekanntesten Spieler in Neuseelands WM-Kader.

(Foto: REUTERS)

Auf den berühmten Haka-Kriegstanz will Außenseiter Neuseeland vor dem WM-Start gegen die Slowakei verzichten, doch auch ohne die martialische Einstimmung soll dem Gegner das Fürchten gelehrt werden. "Elf dünne Weiße beim Haka - das würde sicher keinen erschrecken", erklärte Kapitän Ryan Nelsen vor der Partie gegen den WM-Debütanten gut gelaunt den Verzicht der "Kiwis" auf das Ritual, mit dem das neuseeländische Rugby-Team seine Gegner einzuschüchtern pflegt.

Auch so fühlt sich das Team von Trainer Ricki Herbert, der auf Vize-Kapitän Tim Brown (Schulterfraktur) verzichten muss, stark genug für den ersten Sieg in der WM-Historie. "Es ist schön, wieder da zu sein. Das ist ein besonderer Augenblick für Neuseeland", meinte der Coach vor dem Duell der Underdogs in Rustenburg (13.30 Uhr/ZDF) und machte seinem Team Mut: "Wir brauchen keine Angst zu haben. Bei einem WM-Turnier ist seit dem Sieg des Senegal gegen Frankreich 2002 alles möglich." Stürmer Chris Killen fordert gegen die Slowakei mindestens einen Punkt: "Das ist eines der größten Spiele in der Geschichte des neuseeländischen Fußballs. Wir müssen etwas mitnehmen, wenn wir die Gruppe schaffen wollen."

"Wir werden alles geben"

Doch auch die Slowaken mit dem Vater-Sohn-Duo Weiss schielen mit ihren vier Deutschland-Legionären Jan Durica (Hannover 96), Peter Pekarik (VfL Wolfsburg), Radoslav Zabavnik (FSV Mainz 05) und Stanislav Sestak von Absteiger VfL Bochum aufs Weiterkommen. "Wir haben keine großen Erwartungen und gehören sicher nicht zu den Favoriten", räumte Wolfsburgs Pekarik ein. "Aber wir werden alles geben und versuchen, eine Überraschung zu schaffen."

Das Ziel ist das Achtelfinale. "Dieses Turnier ist der Karriere-Höhepunkt für jeden Trainer und Spieler", urteilte Trainer Vladimir Weiss, der Vater von Mittelfeldspieler Vladimir Weiss Junior. Der Coach hat wie sein Gegenüber WM-Erfahrung als Spieler, 1990 lief er in Italien für die Tschechoslowakei auf. "Das Stadion hier hat schöne Erinnerungen geweckt, es ist ähnlich wie damals in Florenz", sagte Weiss sr. nach dem Abschlusstraining im Royal Bafokeng Stadium.

Wiedergutmachung für 1982

Ricki Herbert, in Weiß, bei der WM '82 gegen Brasilien.

Ricki Herbert, in Weiß, bei der WM '82 gegen Brasilien.

(Foto: AP)

"Kiwi"-Coach Herbert mag sich derweil höchstens wegen des Trikottausches mit Brasiliens Legende Sócrates an seine WM-Premiere 1982 erinnern. "Das Trikot liegt noch bei mir. Ich hoffe, er hat meins auch noch", sagte der 49-Jährige. Das 0:4 gegen die "Seleção" war seinerzeit der bittere Abschluss des ersten WM-Abenteuers. Zuvor hatte es ein 2:5 gegen Schottland und ein 0:3 gegen die Sowjetunion gesetzt. Zum Punkte- und Torlieferanten will sich das Team diesmal nicht degradieren lassen. "Wir sind nicht grün hinter den Ohren", betonte Abwehrchef Nelsen, der bei den Blackburn Rovers spielt.

Dass man auch gegen klangvolle Namen gewinnen kann, bewiesen sich die "Kiwis" Ende Mai. In einem Testspiel besiegten sie Serbien mit 1:0. Damit feierte der WM-Underdog einen seiner größten  Erfolge in der Verbandsgeschichte. Das goldene Tor erzielte der in Göppingen geborene Stürmer Shane Smeltz, der beim WM-Auftakt in der Startelf stehen wird.

Offenes Rennen hinter Italien

Der torgefährliche Spielmacher Marek Hamsik ist der Star der Slowaken.

Der torgefährliche Spielmacher Marek Hamsik ist der Star der Slowaken.

(Foto: dpa)

Auch die Slowakei gibt sich bei ihrem WM-Debüt zuversichtlich, größter Hoffnungsträger ist Kapitän Marek Hamsik. Der 22-Jährige soll das Spiel dirigieren, aber auch selbst Tore machen. Rechtzeitig zum WM-Auftakt meldete sich auch Martin Skrtel vom englischen Rekordmeister FC Liverpool zurück. Der Abwehrchef hat seine Knöchelverletzung auskuriert und kann genauso wie Miroslav Stoch nach überstandener Knieverletzung spielen. "Italien ist in unser Gruppe sicher der klare Favorit, doch dahinter ist das Rennen offen", sagte Stanislav Sestak vom VfL Bochum, der wohl als einzige Spitze auflaufen wird.

Den größten Erfolg haben die Slowaken ohnehin schon erreicht, bekannte Wolfsburg-Legionär Pekarik: "Wir sind sehr stolz darauf, erstmals seit der Selbstständigkeit 1993 bei so einem großen Turnier dabei zu sein. Das ist etwas ganz besonderes. Früher war ja immer nur die tschechische Mannschaft dabei." Diesmal ist es die Slowakei. Und trotz des David-Daseins in der Gruppe F mit dem vermeintlichen Goliath Italien wollen sie mehr als nur Staffage sein.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen