Paraguay bittet zum Tanz Slowaken reden sich stark
20.06.2010, 08:50 UhrDer Neu-Schalker Jendrisek gegen die Dortmunder Barrios und Valdez, Wolfsburgs Pekarik gegen seinen Vereinskollegen Santana: Das WM-Spiel Slowakei gegen Paraguay ist auch ein Treffen der Bundesliga-Stars.
Bundesliga-Duell in Bloemfontein: Beim WM-Spiel Slowakei gegen Paraguay (13.30 Uhr/ARD und im n-tv.de-Liveticker) werden insgesamt acht Deutschland-Legionäre auf dem Rasen erwartet. Dazu kommen die ehemaligen Bundesliga-Profis Robert Vittek (Slowakei) und Roque Santa Cruz (Paraguay). "Man kann das ein Finale nennen. Wenn wir gewinnen, stehen wir mit einem Bein in der zweiten Runde. Für Paraguay gilt genau das Gleiche", sagte der Ex-Nürnberger Vittek.
Beide Mannschaften gehen mit je einem Punkt in dieses wichtige Spiel. Doch während Paraguay aus seinem 1:1 gegen Weltmeister Italien viel Selbstvertrauen ziehen konnte, musste die Slowakei in den vergangenen Tagen das enttäuschende 1:1 gegen Außenseiter Neuseeland verarbeiten. "Das war wie eine kleine Tragödie", sagte Trainer Vladimir Weiss angesichts des späten Ausgleichstores in der dritten Minute der Nachspielzeit. "Aber wir haben sie verarbeitet. Wir sind bereit für Paraguay: mental wie körperlich."
"Stärkere Teams liegen uns"
Nach Angaben von Vittek habe es der Mannschaft gut getan, einen Tag mit dem Training auszusetzen, "um den Kopf frei zu bekommen". In der Heimat war der WM-Debütant stark kritisiert worden: Das Boulevardblatt "Noyy Cas" sprach von einem "Moment der Schande". Vittek setzt darauf, "dass das Spiel Paraguays besser zu uns passt. Neuseeland steht nur mit sieben oder acht Mann hinten drin. Aber wir spielen gegen stärkere Mannschaften meist besser."
Immerhin hat die Slowakei den Nachweis ihrer Druck-Resistenz schon einmal erbracht: Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen Slowenien geriet die WM-Qualifikation im letzten Moment noch einmal in Gefahr. Durch einen 1:0-Sieg in Polen machte das kleine Land den größten Erfolg seiner noch jungen Fußball-Geschichte dann aber doch noch perfekt.
Paraguay will tanzen
Paraguay möchte im Vergleich zum 1:1 gegen Italien etwas offensiver zu Werke gehen. "Wir treten nicht an, um gegen die Slowakei unentschieden zu spielen", sagte Trainer Gerardo Martino. Der Argentinier denkt darüber nach, neben den Dortmundern Nelson Valdez und Lucas Barrios auch den ehemaligen Bayern-Profi Roque Santa Cruz (Manchester City) stürmen zu lassen. Diese mutige Variante ließ er dem Vernehmen nach bei einem Training hinter verschlossenen Türen einüben. "Wir haben es selbst in der Hand, die Qualifikation für das Achtelfinale zu schaffen", sagte Valdez. "Wir müssen sie zum Tanzen bringen, ihnen unseren Rhythmus aufdrängen."
Nicht zuletzt aufgrund des Dortmunder Sturmduos haben die Slowaken großen Respekt vor Paraguay. "Sie haben kaum einen Schwachpunkt. Barrios, Santa Cruz oder Valdez sind dazu noch sehr kopfballstark", meinte Weiss. Seine Spieler Erik Jendrisek, Jan Durica (Hannover), Radoslav Zabavnik (Mainz), Peter Pekarik (Wolfsburg) und Stanislav Sestak (Bochum) kennen das Spiel der beiden Dortmunder aus der Bundesliga. Vittek kann sich eine Rückkehr nach Deutschland gut vorstellen. "Ich würde sehr gerne zurückkommen. In der Bundesliga hatte ich eine sehr schöne Zeit. Es gibt zurzeit aber keine Angebote", sagte der vom französischen Club OSC Lille an Ankaragücü in der Türkei ausgeliehene Stürmer in Bloemfontein.
Quelle: ntv.de, dpa