Sport

Kurzbahn-EM in Wien Goldregen für DSV

Das „Power-Duo“ Teresa Rohmann/Sarah Poewe und die Lagenstaffel mit Thomas Rupprath, Mark Warnecke, Fabian Friedrich und Carsten Dehmlow haben dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) einen perfekten Auftakt bei der Kurzbahn-EM in Wien beschert.

110 Tage nach dem Ende der olympischen Wettbewerbe schwamm Teresa Rohmann (Erlangen) am Donnerstag über 200 m Lagen in deutscher Rekordzeit von 2:09,40 Minuten zu ihrem ersten bedeutenden Titel. Die Wuppertalerin Sarah Poewe wiederholte über 50 m Brust in 31,09 Sekunden ihren Sieg von Dublin 2003.

Das Männerquartett mit Rupprath (Hannover), Warnecke (Stuttgart), Friedrich (Frankfurt/Main) und dem Hamburger Dehmlow wurde über 4 x 50 m Lagen in 1:34,56 Minuten zum fünften Mal hintereinander Europameister, verfehlte dabei aber den eigenen Weltrekord um eine Zehntelsekunde. Als Startmann schwamm Rupprath über 50 m Rücken in 23,34 Sekunden Europarekord.

Trotz eines eingerissenen Schwimmanzugs ging Rupprath mit übergezogener Zweithose auf Titelkurs. Er setzte im Halbfinale über 100 m Schmetterling mit 50,66 Sekunden ebenso die Richtmarke für den Endlauf an diesem Freitag wie Langbahn-Weltmeisterin und Titelverteidigerin Antje Buschschulte mit 58,54 über 100 m Rücken. Österreichs „Sportler des Jahres“ Markus Rogan gelang innerhalb von 52 Minuten mit Europarekord über 200 m Rücken (1:51,24 Minuten) und über 200 m Lagen (1:55,15) ein von fast 4.000 Zuschauern umjubelter Doppelsieg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen