Kuranyi rettet Schalke HSV wieder an der Spitze
05.10.2008, 19:45 UhrDer Hamburger SV hat seinen Cottbus-Fluch abgelegt und steht wieder an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Die Hanseaten gewannen zum Abschluss des siebten Spieltages 2:1 (0:0) bei Energie Cottbus. Schalke schaffte in letzter Sekunde ein 2:2 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg. 1:1 trennten sich Borussia Dortmund und Hannover 96.
Mit seinem Treffer in der 90. Minute sicherte Mladen Petric den Hamburgern den 2:1-Erfolg. Es war der sechste Treffer im vierten Pflichtspiel hintereinander für den Kroaten. Der HSV war am 7. Spieltag beim Angstgegner durch einen Treffer von Ivica Olic (54.) in Führung gegangen, die Branko Jelic (74.) für den Außenseiter egalisieren konnte. Kurz vor dem Abpfiff war dann Petric zur Stelle und machte den ersten HSV-Sieg in der Lausitz perfekt.
Cottbuser Beton
Drei Tage nach dem Einzug in die UEFA-Cup-Gruppenphase versuchten die Hamburger vor 17.007 Fans lange mit kontrollierter Offensive und gedrosseltem Tempo den Cottbuser Beton zu zerbröckeln. Doch die Lausitzer Defensive fand immer wieder Zeit, sich zu formieren, zumal die meisten Hamburger Angriffe über die Mitte liefen. Die Gastgeber, die sich vorrangig auf ihre Defensiv-Aufgaben konzentrierten, blieben dennoch vom ersten Heimsieg der Saison und vom 50. Bundesliga-"Dreier" lange weit entfernt.
Nach der Pause war von beiden Seiten wesentlich mehr Biss im Spiel. Energie forderte nach einem Duell zwischen Bastian Reinhardt und Jelic vergeblich einen Elfmeter (51.). Drei Minuten später narrte Guerrero zwei Cottbuser Abwehr-Spieler, seinen Schuss ließ Tremmel genau vor die Füße von Olic abklatschen und der Kroate schob den Ball ins leere Tor.
Der Schock wirkte bei Energie nach: Der eingewechselte Jerome Boateng (58.), Olic mit einem Kopfball (62.) und Torjäger Petric per Pfostenschuss (63.) verpassten die schnelle Entscheidung. So konnte Energie doch noch zurückschlagen: Nach einer weiten Flanke des eingewechselten Igor Mitreski in den Rücken der Hamburger Abwehr traf Jelic. Am Ende jubelten dank Petric aber die Gäste.
Vorlage von Neuer
Mit einem Tor in allerletzter Sekunde hat Kevin Kuranyi auf Vorlage von Torhüter Manuel Neuer dem FC Schalke 04 das 2:2 gegen den VfL Wolfsburg beschert. Auch nach dem ersten Treffer von Kuranyi bereits in der zehnten Minute nach 467 torlosen Minuten waren die Schalker nicht in Schwung gekommen, vergaben sogar einen Foulelfmeter.
Vor 60.549 Zuschauern in der ausverkauften Veltins-Arena sorgte Edin Dzeko (51.) für den Ausgleichstreffer der "Wölfe", ehe der gerade eingewechselte Debütant Caiuby (66.) mit seinem ersten Treffer die Gelsenkirchener an den Rand der ersten Heimniederlage brachte. Es waren die ersten Bundesliga-Treffer gegen Schalke vor eigenem Publikum gewesen.
In der turbulenten Schlussphase musste Wolfsburgs Ricardo Costa (71.) nach einer Notbremse im Strafraum mit Rot vom Platz, doch der überragende VfL-Schlussmann Diego Benaglio hielt den schwach geschossenen Strafstoss von Rafinha. Doch all das nutzte nichts, da Neuer nach vorne stürmte, nach einer Ecke im Strafraum auf Kuranyi passte und den Torjäger so in Szene setzte.
Dortmund kämpferisch
Borussia Dortmund hat drei Tage nach dem unglücklichen Aus im UEFA-Pokal in der Fußball-Bundesliga einen weiteren Rückschlag erlitten. Gegen die bis dahin auswärtsschwächste Mannschaft der Liga aus Hannover kam der BVB nicht über ein 1:1 hinaus. Trotz einer erneut kämpferisch starken Vorstellung musste das Team von Trainer Jürgen Klopp damit im vierten Heimspiel der Saison bereits zum dritten Mal die Punkte teilen und verpasste damit den möglichen Sprung auf einen Champions-League-Platz.
Für 96 dagegen waren es das erste Tor und der erste Punkt in einem fremden Stadion in der laufenden Saison. Allerdings warten die Niedersachsen weiterhin auf den ersten Auswärtssieg seit dem 16. April 2008, als es ausgerechnet in Dortmund ein 3:1 gab. Vor 66.900 Zuschauern hatte Nelson Valdez die Gastgeber in der zehnten Minute mit einem sehenswerten Schuss in Führung gebracht. Der Finne Mikael Forssell erzielte in der 25. Minute mit einem ebenso schönen Treffer den 1:1-Ausgleich.
Quelle: ntv.de