Sport

Zittersieg in Wimbledon Haas erreicht Achtelfinale

Thomas Haas hat nach einem Zitterspiel über zwei Tage gegen den Kroaten Marin Cilic zum zweiten Mal nach 2007 das Achtelfinale in Wimbledon erreicht.

Langer, harter Kampf: Thomas Haas hat das Achtelfinale erreicht.

Langer, harter Kampf: Thomas Haas hat das Achtelfinale erreicht.

(Foto: REUTERS)

Nach einem 26 Minuten langen nervenaufreibenden Nachspiel setzte sich der Hamburger am Samstag mit 7:5, 7:5, 1:6, 6:7 (3:7), 10:8 durch, nachdem die Partie am Abend zuvor in der Dunkelheit beim Stand von 6:6 im fünften Satz unterbrochen worden war. Nur 34 Punkte wurden in der Fortsetzung der Drittrunden-Partie gespielt, in der Haas der Glücklichere war.

Am Montag trifft der Wahl-Amerikaner nun auf den Russen Igor Andrejew. Sein erstes Achtelfinale gegen den Schweizer Roger Federer hatte er vor zwei Jahren wegen einer Bauchmuskelverletzung absagen müssen.

"Froh, dass ich hier durchgekommen bin"

"Ich bin froh, dass ich hier durchgekommen bin", sagte Haas nach dem Match, das seine stabileren Nerven entschieden haben. Während er seine Aufschlagspiele zunächst sicher und zu Null durchbrachte, riskierte der 20-jährige Cilic zu viel. Aber auch der Weltranglisten- 13. konnte sein Service halten. Bis zum neunten Spiel, als Haas die Gunst der Stunde nutzte und dem aufgeregten Cilic überraschte. Doch dann wackelte auch Haas - angesichts des möglichen Sieges vergab er eine 30:0-Führung, um dann doch den zweiten Matchball dieses sechsten Spiels zu verwandeln. Tags zuvor hatte er im vierten Satz bereits zwei Matchbälle ausgelassen.

Nach 34 gespielten Punkten reckte Haas die Faust in den Himmel, atmete tief durch und dachte nur noch daran, endlich die Füße hochlegen zu können. Denn schon in der ersten Runde gegen den Österreicher Alexander Peya hatte er wegen Dunkelheit nachsitzen müssen. "Leider gibt es hier kein Licht. Daran sollte gearbeitet werden", meinte der Halle-Sieger, der sein erstes Achtelfinale auf dem "Heiligen Rasen" gegen den Schweizer Roger Federer vor zwei Jahren wegen einer Bauchmuskelverletzung absagen musste.

"Am freien Tag morgen werde ich mich ausruhen, gut essen und mich massieren lassen. Sonst nichts", erzählte Haas dem Reporter der BBC, unmittelbar nachdem er den kleinen Center Court verlassen hatte. Und er schimpfte über die Regel, dass es im fünften Satz im ehrwürdigen All England Club keinen Tiebreak gibt. "Das sollte geändert werden, so wie bei den US Open. Das ist meine Meinung."

Auch Lisicki ist weiter

Auch Sabine Lisicki hat die dritte Runde überstanden und steht erstmals im Achtelfinale eins Grand-Slam-Tennisturniers. Die 19-Jährige setzte sich mit 6:2, 7:5 gegen Swetlana Kusnetzowa aus Russland durch, die vor drei Wochen den Titel bei den French Open gewonnen hatte. Nächste Gegnerin der Weltranglisten-41., die als einzige aus dem deutschen Damen-Quintett die zweite Woche der All England Championships erreichte, ist am Montag die Dänin Caroline Wozniacki.

Quelle: ntv.de, dpa / sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen