Europameister spektakulär in Form Handballer begeistern gegen Dänemark
02.04.2016, 19:01 Uhr
Eingedreht: Rune Dahmke beim Torabschluss gegen Dänemark.
(Foto: imago/nph)
Ein Duell auf Augenhöhe erwarten viele Handballfans für das Testspiel des DHB-Teams gegen Dänemark. Sie täuschen sich, denn die deutschen Europameister spielen in Köln groß auf. Auch bei den Frauen gibt es Erfreuliches zu vermelden.
Die deutschen Handballer sind zurück in der Erfolgsspur. Drei Wochen nach der 24:26-Niederlage gegen den WM-Zweiten Katar gewann der Europameister in Köln gegen den WM-Fünften Dänemark mit 33:26 (17:15). Dabei begeisterte das Team von Bundestrainer Dagur Sigurdsson die 13.122 Zuschauer mit Leidenschaft, Spielfreude und teils spektakulären Toren.
In dem wegen der Hallen-Doppelbelegung mit dem Eishockey-Team Kölner Haie um einen Tag verlegten Länderspiel markierte Uwe Gensheimer acht Treffer für die deutsche Mannschaft. Rasmus Lauge Schmidt von der SG Flensburg-Handewitt warf sechs Tore für die Dänen, die ohne ihren Superstar Mikkel Hansen auskommen mussten. An diesem Sonntag (15.30 Uhr/ZDF) bestreitet die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) in Gummersbach gegen Österreich das vierte Testspiel nach der Europameisterschaft.
Nach der ärgerlichen Schlappe gegen Katar war die deutsche Mannschaft sichtlich bemüht, gegen den nächsten Hochkaräter einen weiteren Fehltritt zu vermeiden. Von Beginn präsentierte sich der Gastgeber mit der Leidenschaft, die das Team zum EM-Titel gebracht hatte, aber zuletzt vermissen ließ . "Wir werden jetzt nicht jedes Spiel gewinnen. Wir können gegen Dänemark auch mit fünf oder sechs Toren verlieren, wenn wir gut gespielt haben. Aber auf die Einstellung kommt es an", hatte Bob Hanning, DHB-Vizepräsident für Leistungssport, vor der Partie erklärt. Er wurde erhört.
Biegler übernimmt die Handballfrauen
Auch bei den Frauen gab es für den Deutschen Handballbund (DHB) Erfreuliches zu vermelden: Das Trainer-Vakuum bei der Frauen-Nationalmannschaft ist erstaunlich schnell gefüllt worden. Nur fünf Tage nach der Trennung von Jakob Vestergaard stellte der Verband in Köln Michael Biegler als neuen Bundestrainer vor.
Der 54 Jahre alte Rheinländer, für den es die erste Station im Frauen-Handball ist, erhält einen Vertrag bis zum 31. Dezember 2017. Er soll im Juni die Qualifikation für die EM im Dezember in Schweden meistern und eine schlagkräftige Mannschaft für die Heim-WM vom 1. bis 17. Dezember 2017 aufbauen.
Zuletzt war Michael Biegler Nationaltrainer der polnischen Männer, die er 2015 zum WM-Bronze geführt hatte. Nach dem Verpassen des Halbfinals bei der Heim-EM im Januar trat er von seinem Amt zurück. Zudem trainierte Biegler in der Bundesliga parallel den HSV Hamburg bis zu dessen Insolvenz.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa