Wintersport kompakt Henkel holt auf, Zimmermann Kristall
22.03.2014, 14:24 Uhr
Starke 19 Plätze machte Andrea Henkel im letzten Verfolgungsrennen ihrer Karriere gut.
(Foto: dpa)
Mit einem Achtungserfolg beendet Biathletin Andrea Henkel das Jagdrennen am norwegischen Holmenkollen. Ordentlich präsentiert sich auch Skispringer Severin Freund. Nur seine Teamkollegen können nicht mithalten.
Henkel läuft noch weit nach vorne
BIATHLON: Andrea Henkel ist nach einer tollen Aufholjagd im letzten Verfolgungsrennen ihrer Karriere auf Platz zwölf gelaufen. Die 36-Jährige blieb in Oslo bei allen vier Schießeinlagen als einzige Starterin fehlerfrei und verbesserte sich vom 31. Platz im Sprint um 19 Positionen. Den Sieg am Holmenkollen sicherte sich Sprint-Olympiasiegerin Anastasija Kuzmina vor der Norwegerin Tora Berger (4 Fehler) und Olga Wiluchina aus Russland (2/+ 54,0).
Auch im Herrenrennen gab es keinen deutschen Podestplatz. Arnd Peiffer war als Siebter bester DSV-Skijäger. Der Sieg ging an den fehlerfrei schießenden Österreicher Simon Eder vor Alexander Loginow (Russland/1 Fehler) und Björn Ferry (Schweden/1).
DSV-Quartett verpasst Podest
SKISPRINGEN: Die deutschen Skispringer haben im letzten Teamwettbewerb der Saison erstmals das Podest verpasst. 33 Tage nach dem Olympiasieg von Sotschi landeten Severin Freund, Marinus Kraus, Andreas Wank und der ins Team gerückte Richard Freitag im slowenischen Planica mit 1001,5 Punkten nur auf dem vierten Platz. Der Sieg ging an Österreich (1045,6) vor Polen (1007,6) und Norwegen (1007,3). Das DSV-Quartett lag zur Halbzeit noch auf dem dritten Rang, doch auch Überflieger Freund konnte mit Sprüngen auf 133 und 133,5 Meter das Podest nicht retten. Der 25-Jährige verlor zudem seinen am Vortag aufgestellten Schanzenrekord an Piotr Zyla. Der Pole landete bei 141 Metern und damit 3,5 Meter weiter als Freund.
Zimmermann schafft Gesamtsieg
SKI-FREESTYLE: Lisa Zimmermann hat den letzten Slopestyle-Weltcup der Saison und damit auch die Gesamtwertung gewonnen. Die 18-Jährige setzte sich im Finale im schweizerischen Silvaplana mit 83,40 Punkten im zweiten Durchgang gegen die Schwedin Emma Dahlström (78,20) und Lokalmatadorin Camillia Berra (72,40) durch. Sabrina Cakmakli aus München wurde Fünfte. In der Gesamtwertung lag Zimmermann letztlich mit insgesamt 305 Zählern vor Dahlström (196) und Olympia-Siegerin Dara Howell (180).
Quelle: ntv.de, cwo/dpa