Sport

Starkes DSV-Ergebnis bei Weltcup Herrmann rast zum Biathlon-Auftakt aufs Podium

Denise Herrmann wusste beim Auftakt in den Biathlon-Weltcup zu überzeugen.

Denise Herrmann wusste beim Auftakt in den Biathlon-Weltcup zu überzeugen.

(Foto: picture alliance / TT NYHETSBYR?N)

Auftakt des Biathlon-Weltcups in Östersund: Beim ersten Einzel-Rennen der Frauen über 15 Kilometer zeigt Denise Herrmann eine starke Leistung und landet auf Rang drei. Anna Weidel bleibt als einzige neben der Siegerin Markéta Davidová bei allen Schüssen fehlerfrei - verpasst die Olympia-Quali aber knapp.

Denise Herrmann hat dem deutschen Biathlon-Team einen tollen Auftakt in den Olympia-Winter beschert. Die 32-Jährige belegte beim Weltcup-Start in Östersund im Einzelrennen über 15 Kilometer einen starken dritten Platz. Herrmann lag mit nur einem Schießfehler 1:23,0 Minuten hinter der fehlerfreien Einzel-Weltmeisterin Marketa Davidova aus Tschechien und der Österreicherin Lisa Theresa Hauser (1/+1:17,7). Auf Hauser fehlten der Sächsin nur 5,3 Sekunden.

Für Herrmann war es der 15. Podiumsplatz ihrer Karriere. Sie hat damit bereits die Qualifikation für die Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar) perfekt gemacht. "Ich bin happy mit dem Auftakt. Das Laufen war noch ein bisschen zäh, aber das habe ich so erwartet. Der eine Fehler ärgert mich, aber ich fühle mich stabil im Schießen", sagte Herrmann im ZDF.

Weidel bleibt perfekt am Schießstand

Zweitbeste Biathletin des Deutschen Skiverbandes (DSV) wurde bei eiskalten minus 8,5 Grad überraschend Anna Weidel. Die 25-Jährige sicherte sich nach einer tadellosen Schießleistung (+2:28,6) den neunten Rang und die halbe DSV-Norm für Olympia (einmal Top 8, zweimal Top 15) - genauso wie Vanessa Voigt (1/+2:51,8) als Zwölfte. Für Weidel und Voigt war es das jeweils beste Weltcup-Resultat ihrer Karriere. Die direkte Olympia-Qualifikation verpasste Weidel nur haarscharf um 0,9 Sekunden.

Nicht ganz so gut lief der Auftakt für Franziska Preuß, die im vergangenen Winter den dritten Rang im Gesamtweltcup belegt hatte. Die 27-Jährige musste sich mit vier Schießfehlern (+3:28,3) mit Rang 23 zufriedengeben. Dennoch sei sie "positiv" für die kommenden Rennen. Der Weltcup-Auftakt fand erstmals wieder vor Fans statt, in Schweden gelten trotz der Corona-Pandemie keine Einschränkungen.

Für die Männer startet die Saison mit dem Einzel über 20 Kilometer um 15 Uhr. Am Sonntag stehen die Sprints über 7,5 und 10 Kilometer (11 und 13.45 Uhr/ZDF) an.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen