Fußball Herthas Fans wollen den Meistertitel
26.06.2001, 13:11 UhrVor 70 Jahren war Hertha BSC Berlin zum letzten Mal Deutscher Fußball-Meister. Wenn es nach den Fans ginge, würde der Bundesligist das in der kommenden Saison endlich wiederholen.
Mit selbstgebastelten Meisterschalen empfingen die Schaulustigen ihre Mannschaft am Montag beim Auftakttraining an der Hanns-Braun-Straße. Herthas Top-Torjäger Michael Preetz freute sich zwar sehr über den emotionalen Empfang, mahnte aber gleichzeitig zur Vorsicht.
"Ich kann nur appellieren, lasst die Vernunft walten", betonte der 33-jährige Stürmer nach dem Training. "Wenn wir Spieler jetzt auch noch von der Meisterschaft sprechen, wird die Erwartung ins Unermeßliche geschraubt", sagte Preetz, nachdem der von Bayer 04 Leverkusen zurückgekehrte Stefan Beinlich seinen Titelwunsch offen ausgesprochen hatte.
Auch Trainer Jürgen Röber wehrt sich gegen eine Meisterdiskussion in Berlin, traut seinem mit 31 Millionen Mark und sieben neuen Spielern aufgefrischtem Team aber eine Position in der Spitzengruppe zu. "Bayern ist nach wie vor das Maß aller Dinge. Danach ist alles möglich", sagte Röber.
Manager Dieter Hoeneß formulierte das Saisonziel exakter. Er wünscht sich den dritten Platz und damit die Teilnahme an der Champions League. In der kommenden fünften Saison nach dem Wiederaufstieg 1997 werden bei der Hertha entscheidende Zukunftsweichen gestellt. Die wichtigste: Bleibt Deutschlands Hoffnungsträger Nummer eins, Sebastian Deisler, in Berlin oder wechselt er zum Rekordmeister FC Bayern München?
Der sportliche Erfolg der Herthaner wird damit auch zu einem Faustpfand im Kampf um den 21-jährigen Mittelfeldspieler.
Quelle: ntv.de