Sport

Kein Spieler ist "unverkäuflich" Hildebrand-Club vor Ausverkauf

Der FC Valencia steht vor einem Ausverkauf seiner Fußball-Stars. Auch ein Transfer des deutschen Nationaltorwarts Timo Hildebrand zum Saisonende gilt nicht mehr als ausgeschlossen. Clubmanager Juan Snchez bestätigte, dass beim abstiegsgefährdeten spanischen Erstligisten kein Spieler mehr "unverkäuflich" sei. "Wenn Angebote kommen, werden wir sie prüfen und dann entscheiden", sagte Snchez der Zeitung "Las Provincias".

Auf die Frage, ob der FC Valencia einen neuen Torwart als möglichen Nachfolger von Hildebrand verpflichten werde, antwortete der Manager: "Das ist eine Möglichkeit. Aber es gibt auch viele andere." Der Club, der sich in den vergangenen Jahren immer als Titelaspirant verstand, muss aufgrund einer angespannten Finanzlage bei seinen sportlichen Zielen kräftige Abstriche machen.

Nach Angaben des Sportblatts "Marca" steht der FC Valencia "am Rande des Bankrotts". Der Club hatte in dieser Saison über 50 Millionen Euro für neue Spieler und etwa zehn Millionen für vier verschiedene Trainer ausgegeben. Noch stärker ins Gewicht fallen die Kosten für den Bau eines neuen Stadions und die Schwierigkeiten, einen Abnehmer für das Gelände des alten Mestalla-Stadions zu finden.

Der Verkauf von Stars wie den Nationalspielern David Villa, Joaqun oder David Silva soll das dringend benötigte Geld in die Kasse bringen. Die Abstriche bei der sportlichen Zielsetzung führten dazu, dass die Verhandlungen mit dem Wunschtrainer Marcelino Garca Toral scheiterten. Der bisherige Coach von Racing Santander ließ nach Presseberichten die Gespräche platzen, als er erfuhr, dass die Valencianer ihre besten Spieler verkaufen wollen. Der FC Valencia liegt in der Primera Divisin als Tabellen-15. nur vier Punkte von der Abstiegszone entfernt.

Hildebrand nahm nach einer Hüftverletzung das Training wieder auf. Sein Ex-Rivale Santiago Caizares, der dem Deutschen zu Saisonbeginn den Platz in der Stammelf streitig gemacht hatte, einigte sich mit dem Club darauf, seinen bis 2009 laufenden Vertrag zum Saisonende aufzulösen. Der 38-Jährige will seine Karriere beenden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen