Sport

Deutsche in Spanien Tribünengäste Hildebrand als Nummer drei

Die deutschen Fußball-Legionäre Christoph Metzelder und Timo Hildebrand sind bei ihren spanischen Clubs Real Madrid und FC Valencia nur noch dritte Wahl. Innenverteidiger Metzelder musste den 2:0-Sieg der "Königlichen" bei Racing Santander ebenso als Zuschauer miterleben wie Torwart Hildebrand Valencias 1:0-Erfolg über CA Osasuna. Die beiden deutschen Nationalspieler waren von ihren Trainern für die Punktspiele der Primera Division nicht einmal für die Ersatzbank nominiert worden.

Hildebrand "arbeitet gut im Training"

Beim FC Valencia setzt Trainer Unai Emery weiterhin auf den jungen brasilianischen Keeper Renan Brito und Ersatztorwart Vicente Guaita. Zu Hildebrand erklärte der Coach: "Er arbeitet gut im Training. Er zeigt Kampfgeist und Einsatzwillen, aber er muss warten, bis sein Augenblick gekommen ist." Dies könnte unter Umständen länger dauern, denn der FC Valencia eroberte mit seinem 1:0-Arbeitssieg die Tabellenführung in der Primera Divisin.

Unprofessionelles Verhalten

Zudem soll es sich Hildebrand nach Angaben des Fachmagazins "kicker" bei Emery verscherzt haben, als er pikiert auf die Degradierung durch den Coach reagierte. "Wenn ich nur auf der Ersatzbank sitzen soll, ist es besser, wenn ich gar nicht im Kader bin", zitierte das Fachmagazin den deutschen Nationaltorhüter. Dies habe der Coach als unprofessionell bewertet. Eine Lösung des Problems könne nur ein Transfer in der Winterpause sein, hieß es weiter.

Unterdessen kommen die Titelanwärter Real Madrid und FC Barcelona nach schwachem Saisonstart allmählich in Schwung. Dem Real-Team von Bernd Schuster reichten in Santander zwei Konterangriffe zum 2:0-Erfolg. Rubn de la Red (54. Minute) und Ruud van Nistelrooy (74.) erzielten die Tore. Der frühere HSV-Kapitän Rafael van der Vaart wurde in der Pause für den verletzten Spielmacher Guti eingetauscht.

Der bislang sieglose FC Barcelona landete einen beeindruckenden 6:1-Erfolg beim Aufsteiger Sporting Gijn. "Baras Zwerge Andrs Iniesta, Xavi und Leo Messi zerschmettern Sporting", titelte das Sportblatt "Marca". Die Treffer für die Katalanen erzielten Messi (2) sowie Iniesta, Xavi, Samuel Eto'o und Jorge (Eigentor) bei einem Gegentor durch Francisco Maldonado.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen