Sport

"Keine Verwendung mehr" Hildebrand hat aufgegeben

Fußball-Nationaltorwart Timo Hildebrand sieht für sich keine Zukunft mehr beim spanischen Erstligisten FC Valencia. "Die letzten Wochen haben mir gezeigt, dass der Club mittlerweile keine Verwendung mehr für mich hat", schrieb der Ex-Stuttgarter auf seiner Internetseite.

Hildebrand führte nach eigenen Angaben mit der Vereinsführung des spanischen Pokalsiegers bereits Gespräche über seine Zukunft. Zu deren Inhalt wollte er sich nicht äußern. Die spanische Presse geht davon aus, dass der Torwart den FC Valencia in der Winterpause verlässt. Hildebrand hat seit Saisonbeginn in der spanischen Liga kein Pflichtspiel für seinen Club mehr bestritten.

"Mit einem Bein in Deutschland"

Nach spanischen Presseberichten will Hildebrand den FC Valencia möglichst bald verlassen. Der Club werde dem Ex-Stuttgarter bei einer Rückkehr in die Bundesliga keine Steine in den Weg legen, berichteten mehrere Blätter. "Valencia hat die Nase voll", schrieb die Sportzeitung "Marca". "Las Provincias" glaubt: "Hildebrand ist mit mehr als einem Bein wieder in Deutschland."

Und meint weiter: "Der Torwart ist mit seiner Rolle beim FC Valencia (als Nummer drei) nicht mehr zufrieden, und dem Trainerstab gefällt die Einstellung nicht mehr, die der Deutsche beim Training zeigt." Hildebrand scheine mit dem Kopf bereits anderswo zu sein. Das Sportblatt "Superdeporte" berichtete, der Deutsche habe die Hoffnung aufgegeben, in die Stammelf des spanischen Pokalsiegers zurückkehren zu können. "Er hält die Situation für unumkehrbar", behauptete die Zeitung.

Hildebrand hatte zu Saisonbeginn in der Primera Divisin den Platz im Tor der Valencianer an den neu verpflichteten Renan Brito verloren. Mit dem Brasilianer zwischen den Pfosten gelang den Hafenstädtern der beste Saisonstart der Vereinsgeschichte. Der FC Valencia steht ungeschlagen an der Tabellenspitze - vor den Titelfavoriten FC Barcelona und Real Madrid.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen