Wieder kein Sieg für "Klinsi" Hoffenheim marschiert
23.08.2008, 17:53 UhrAufsteiger 1899 Hoffenheim hat in der Fußball-Bundesliga die alleinige Tabellenführung übernommen. Der Erstliga-Neuling feierte beim 1:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach seinen zweiten Saisonsieg und weist vor den beiden Sonntagsspielen mit 6 Punkten und 4:0 Toren die beste Bilanz aller 18 Clubs auf.
Dagegen tut sich Titelverteidiger FC Bayern München weiter schwer. Eine Woche nach dem 2:2 zum Auftakt gegen den Hamburger SV kam der Rekordmeister unter dem neuen Coach Jürgen Klinsmann über ein 1:1 (0:1) bei Borussia Dortmund nicht hinaus. Auch Werder Bremen und Schalke 04 spielten 1:1 (0:0).
Ibisevic trifft erneut
Der kesse Neuling aus Hoffenheim bleibt das Überraschungs-Team der Liga, er kam im Aufsteiger-Duell mit den Gladbachern verdient zu seinem zweiten Dreier. Bei der Erstliga-Premiere im Mannheimer Carl- Benz-Stadion brachte Vedad Ibisevic (31.) die Hoffenheimer mit seinem dritten Saisontreffer recht früh in Führung, die bis zum Abpfiff Bestand hatte. Während Hoffenheim weitere Möglichkeiten für einen höheren Sieg hatte, kassierte die Borussia ihre zweite Niederlage.
Im Spitzenspiel in Dortmund ging es gleich hoch her. Auf die frühe Führung durch Jakub Blaszczykowskis "Sonntagsschuss" (8.) reagierten die Münchner aggressiv. Der bereits verwarnte Kapitän Mark van Bommel sah nach einem üblen Schlag gegen Tamas Hajnal schon nach 23 Minuten die Ampelkarte und hatte Glück, dass er nicht glatt "Rot" erhielt. Zu zehnt setzte der Rekordmeister nach der Pause nach und schaffte durch den Ex-Bremer Tim Borowski (75.) wenigstens den verdienten Ausgleich.
Dagegen gab es in der zweiten Top-Partie in Bremen erst spät Tore zu sehen. Umjubelt wurde zunächst nur Rückkehrer Claudio Pizarro, der gegen die Knappen seine Premiere im Werder-Trikot feierte. Es dauerte bis zur 64. Minute, ehe Nationalspieler Torsten Frings die Bremer mit dem ersten Treffer erlöste. Doch die Freude währte nur bis zur 85. Minute, als Heiko Westermann seinen Schalkern doch noch einen wertvollen Punkt rettete.
Eigentor-Premiere durch Sebastian
Der Hamburger SV tat sich beim 2:1 im Heimspiel gegen den Karlsruher SC schwer, profitierte bei seiner Führung aber vom ersten Eigentor der 46. Erstliga-Saison, das Tim Sebastian (33.) unterlief. Nach der Pause war der KSC um den Ausgleich bemüht, den Sebastian Freis (67.) nach einem Konter perfekt machte. Erst jetzt kam HSV- Neuzugang Mladen Petric erstmals für seinen neuen Club zum Zuge. Den Siegtreffer für den HSV erzielte jedoch Abwehrspieler Joris Mathijsen, der in der Schlussminute traf.
Der VfB Stuttgart kassierte gegen Bayer Leverkusen eine ebenso bittere wie unerwartete 0:2-Heimniederlage. Bei seiner Heim-Premiere im VfB-Dress sah Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann schlecht aus, als ihm der Schuss von Nationalspieler Patrick Helmes (35.) unter dem Körper zum 0:1 durchrutschte. Beim zweiten Gegentreffer durch Theofanis Gekas (79.) war der ehemalige Arsenal-Keeper aber machtlos.
Kein Sieger in Berlin
Hertha BSC verpasste beim 1:1 gegen Arminia Bielefeld seinen 250. Bundesliga-Heimsieg. Marko Pantelic (32.) brachte die Berliner zwar in Führung, doch die hatte nicht lange Bestand.
Für die Arminia, die seit 1978/79 im Olympiastadion sieglos ist, erzielte Artur Wichniarek (37.) seinen dritten Treffer in der noch jungen Saison. Folgerichtiger Endstand in Berlin: 1:1.
Quelle: ntv.de