Zurück in die Heimat Huub Stevens verlässt HSV
19.11.2007, 17:51 UhrTrainer Huub Stevens wird den Hamburger SV zum Saisonende verlassen. Der niederländische Coach wird seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten zwar erfüllen, im Sommer aber zur PSV Eindhoven wechseln. Er kehrt wegen seiner kranken Frau Toos in die Heimat zurück." Es war eine ganz schwierige Entscheidung, die wir mit der Familie getroffen haben", sagte Stevens.
Stevens hatte den HSV im Februar als Tabellenletzten übernommen und dann sogar noch in den UEFA-Cup geführt. "Ich weiß nicht, ob ich in Eindhoven so viel Spaß haben werde wie beim HSV", führte Stevens aus. Als Dritte können die Hanseaten in dieser Saison ein Wörtchen im Titelkampf mitreden. "Der HSV hat alles dafür getan, mit mir zu verlängern, aber es ging nicht", sagte Stevens.
"Wir haben Huub Stevens als konsequenten Mann kennengelernt, der seine Verträge einhält. Wir haben viel Spaß mit ihm und hätten gern bis zu seiner Pensionierung mit ihm gearbeitet", betonte der HSV-Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann. "Es gibt Wichtigeres als Punkte zu sammeln, und das ist die Familie. Ich habe große Anerkennung für die Entscheidung und hätte sie genauso getroffen." Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer versicherte, dass Stevens den Verein immer auf dem Laufenden gehalten und offen über das PSV-Angebot geredet habe.
Die Spieler reagierten "sehr menschlich"
"Wir bedauern, dass er geht und sind traurig. Aber wir haben ein professionelles Fundament geschaffen, sind gut aufgestellt, um gut weiterzuarbeiten", sagte Beiersdorfer. Die Spieler, die größtenteils bei ihren Nationalmannschaften weilen, wurden telefonisch benachrichtigt. "Sie haben so reagiert, wie ich es erwartet habe, sehr menschlich", sagte Stevens. Er hatte in den vergangenen Wochen immer wieder versichert, seinen Vertrag in Hamburg erfüllen zu wollen. Wegen der chronischen Darmkrankheit seiner Ehefrau, mit der er seit 32 Jahren verheiratet ist, hatte der 53-Jährige aber auch betont, dass er über ein Ende seiner Tätigkeit im Ausland nachdenke.
Bereits beim 1. FC Köln, den Stevens 2005 zurück in die Bundesliga geführt hatte, hörte er vorzeitig auf, um näher bei seiner schon damals kranken Frau sein zu können. "Die Situation war nicht dieselbe, in Köln hatte ich nicht immer so einen unheimlichen Spaß wie hier", bekannte Stevens, der bis Saisonende mit voller Kraft für die Hanseaten arbeiten will. "Ich will mich ordentlich verabschieden", lautet sein Motto für die kommenden Monate.
Der Vorstand muss sich nun nach einem geeigneten Kandidaten für den Trainerposten umgucken. "Diese Entscheidung gibt uns Planungssicherheit und die Möglichkeit, in aller Ruhe nach einem Nachfolger zu suchen", sagte Hoffmann.
Stevens spielte beim PSV von 1975 bis 1986 und arbeitete dort im Anschluss bis 1993 als Jugendcoach. 1978 gewann der einstige Innenverteidiger mit seinem Heimatclub den UEFA-Pokal. Beim niederländischen Meister soll Stevens einen Vertrag bis 2010 unterschreiben. "Es verbindet schon, wenn man 18 Jahre bei einem Verein war", sagte Stevens.
Quelle: ntv.de