Sport

"Oldie" Warnecke In den Stiefeln sterben

Mark Warnecke will es noch einmal wissen. Als der Hobby-Rennfahrer vor zwei Jahren in Montral überraschend zum WM-Titel über 50 Meter Brust schwamm, war er mit 35 Jahren zum ältesten Schwimm-Weltmeister geworden. Zwei Jahre später will der Mediziner "down under" die Jugend wieder in die Schranken verweisen. Er muss sich nichts beweisen, aber er hat einfach Spaß daran. Warnecke: "Das finde ich mit 37 faszinierend. Das ist ein Hammer, das ist so geil, dass ich noch mit den Jungen mithalten kann." Die WM in Melbourne, das ist sein Ding.

Es könnte sein, dass die Jungen, wie er sie nennt, lachen, wenn "Opa Warnecke" auf den Startblock steigt. Seine Antwort pflegt der Jung-Unternehmer im Wasser zu geben. "Ich sehe das mittlerweile wie so ein Papa von denen. Das ist schon lustig für mich."

Er ist stolz darauf, sich so gut gehalten zu haben. Den ganzen Tag trainieren wie mit 18, das geht nicht mehr. Der Beruf fordert ihn rund um die Uhr. Warnecke ist Geschäftsführer in seiner eigenen GmbH. Er entwickelt und verkauft Nahrungsergänzungsmittel, bastelt Trainingsprogramme, bietet Gesundheitskurse und Diätprogramme an. Langeweile kennt er nicht. Sein Tagesablauf: Morgens arbeiten, mittags eine Trainingseinheit, dann ist wieder Arbeit angesagt bis 3.00 Uhr morgens. Warnecke: "Dann lege ich mich ins Bett, und morgens geht es wieder los." Vier Mal wöchentlich hat er zuletzt abends noch ein Krafttraining eingelegt.

Jetzt will Warnecke zeigen, was er noch drauf hat. "Weglaufen tue ich auf keinen Fall", sagt er. Wenn, dann will er mit wehenden Fahnen untergehen. "Wie die Cowboys sagen -in den Stiefeln sterben." Nach Melbourne soll Schluss sein. Und warum tut er sich das alles noch an, wo er doch alles erreicht, was er im Sport erreichen wollte: 32 deutsche Meistertitel, 25 internationale Medaillen, vier Olympia-Teilnahmen, eine Olympia-Medaille, ein WM-Titel sowie 21 deutsche und drei Welt-Rekorde? Warnecke: "Ich habe Bock darauf."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen